• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Neon
  • Wilde Welt
  • Gesellschaft
  • Mikroplastik: Zehn Produkte, in denen sich der Umweltkiller versteckt

Nicht nur im Peeling Verstecktes Mikroplastik: Wetten, du weißt nicht, dass in diesen Produkten eine Umweltsünde steckt?

  • 15. Oktober 2018
  • 11:45 Uhr
In Peelings sind die mikrokleinen Plastikteilchen auch für den Verbraucher noch zu erkennen.
Der Klassiker beim Mikroplastik: In Peelings sind die mikrokleinen Plastikteilchen auch für den Verbraucher noch zu erkennen.
© iStockphoto / Getty Images
Zurück Weiter
Mikrokleine Plastikteilchen schaden der Umwelt ebenso sehr wie sichtbarer Plastikmüll. Auch in vielen Kosmetikprodukten findet Mikroplastik Verwendung. Zehn Beispiele.

Sie sind kleiner als fünf Millimeter – aber haben eine große Wirkung. Mikroplastik gilt als die neue Umweltgefahr. Anders als seine großen Verwandten, wie Plastikverpackungen oder Tüten, sind die kleinen Kunststoffe eine unsichtbare Gefahr für Mensch und Umwelt. Die sogenannten synthetischen Polymere gibt es in fester und flüssiger Form. Gelangen sie in die Umwelt, lassen sie sich nicht einfach abbauen oder herausfiltern und verunreinigen schließlich unsere Gewässer und die Weltmeere. Dort werden sie dann von Meerestieren aufgenommen und landen schließlich in der Nahrungskette.

15. Oktober 2018,15:11
Avocado: Sorry liebe Veganer, aber die Frucht ist nicht vegan

Britische TV-Sendung Sorry, liebe Veganer, aber Avocados sind nicht vegan

Kosmetik mit Mikroplastik

Ein großer Verursacher von Mikroplastik sind Kosmetikprodukte. Im Auftrag des Naturschutzbundes Deutschland hat das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik dies in einer Studie untersucht. Schon eine Definition davon, was Mikroplastik überhaupt ist, gestaltet sich als schwierig. Einigkeit herrscht nur darüber, dass dazu alle Kunststoffpartikel zählen, die kleiner als fünf Millimeter sind. Insgesamt werden in Deutschland jährlich circa 50.000 Tonnen Kunststoffe in Kosmetik und Wasch-, Pflege- und Reinigungsprodukten eingesetzt.

Für den Verbraucher kaum zu erkennen

Oft kann der Verbraucher ohne Vorkenntnisse gar nicht erkennen, ob ein Produkt Mikroplastik enthält. Neben sichtbaren Partikeln, wie zum Bespiel in Peelings oder Zahnpasta, können die Kunststoffe auch flüssig oder gelöst vorliegen – beispielsweise in Haarsprays oder Cremes. Die Studie fordert daher mehr Transparenz und umweltfreundliche Alternativen.

01. Oktober 2022,12:28
Eine Vegetarierin kauft im Supermarkt ein

Gar nicht kompliziert Veggie-Schnitzel, Ehrlichkeit, blöde Fragen: Fünf Tipps für ein besseres Leben mit Vegetariern

Der Mikroplastik Einkaufsratgeber BUND listet die häufigsten Kunststoffe in Kosmetika auf:

  • Polyethylen (PE)
  • Polypropylen (PP)
  • Polyethylenterephthalat (PET)
  • Nylon-12
  • Nylon-6
  • Polyurethan (PUR)
  • Acrylates Copolymer (AC)
  • Acrylates Crosspolymer (ACS)
  • Polyacrylat (PA)
  • Polymethylmethacrylat (PMMA)
  • Polystyren (PS)

Zudem findet sich in dem BUND-Ratgeber eine Liste über Marken von Zahnpasta, Peelings/Gesichtsreiniger, Gesichts- und Augenpflege, Duschgel und Pflegebad, Make-up-Produkten, Shampoo und Haarpflegeprodukten, Lippenstift, Körperpflege, Sonnenschutzmittel, Fußpflege, Handpflege, Nagellack, Rasierschaum und Deo, die Mikroplastik enthalten.

In unserer Bildergalerie stellen wir zehn Produkte vor, in denen sich häufig Mikroplastik findet.

Kosmetik ohne Mikroplastik
Sehen Sie im Video, wie Sie Kosmetik ohne Mikroplastik finden
© Getty Images
02:02 Min.
So erkennen Sie Kosmetik ohne Mikroplastik

Weitere Bilder dieser Galerie

In Peelings sind die mikrokleinen Plastikteilchen auch für den Verbraucher noch zu erkennen.
Wer weiße Zähne will, bekommt oft Mikroplastik: Sogenannte Microbeads sorgen für den Peelingeffekt gegen Zahnverfärbungen.
Damit die Frisur am Ende auch wirklich hält, finden sich im Haarspray oft gelöste Kunststoffe zur Fixierung
Bessere Kämmbarkeit auf Kosten der Umwelt – damit der Konditioner wirkt, wir auch er oft mit Mikroplastik versetzt.
Damit Make-Up sich besser verteilen lässt und einen schönen gleichmäßigen Film bildet
Schwarze, lange Wimpern sind ein Schönheitsideal - für das perfekte Ergebnis enthalten die Produkte oft Mikroplastik.
Eigentlich zum Reinigen gedacht, gelangt mit Gesichtswasser oder einem Tonic auch Mikroplastik in die Umwelt. Hier dienen die Kunststoffe oft dazu, einen gleichmäßigen Film auf der Haut zu bilden.
Weder bei Gurken noch bei Gesichtsmasken geht es  ohne Plastik
Wer UV-Schutz und Gesichtspflege will, bekommt teilweise feinste Plastikpartikel mitgeliefert.
Um alle Inhaltsstoffe auch langfristig zusammenzuhalten, braucht es Emulgatoren
lau
  • Mikroplastik
  • Kosmetik
  • Plastikteilchen
  • Kunststoff
  • Kosmetikprodukt
  • Badezimmer
  • Deutschland

Mehr zum Thema

13. Januar 2025,15:29
Gut zu wissen: Lecker Schnee? Geht so. Warum man lieber nicht zu viel von ihm essen sollte

Gut zu wissen Lecker Schnee? Geht so. Warum man lieber nicht zu viel von ihm essen sollte

06. Oktober 2025,13:16
Mikroplastik: Lebensmittel in Kunststoffverpackung

Umweltgifte Es ist überall: Was man zu Mikroplastik wissen sollte

06. September 2025,15:50
Ein zusammengerollter Kunstrasen

Ökobilanz Wie Kunstrasen für Kicker Mensch und Natur gefährdet

03. August 2025,08:53
11 Bilder
Plastikabfall richtig getrennt

Natur statt Plastik So wird das Bad zur plastikmüllfreien Zone

29. Mai 2025,14:16
Eine Frau schneidet Gemüse

Unterschätztes Risiko Wo die größte Gefahr in der Küche lautert, die kaum jemand kennt

30. März 2025,16:50
2 Min.
Arzt erklärt: Warum zu viel Kaugummikauen gefährlich ist

Forscherin wagt Selbstversuch Arzt erklärt: Warum zu viel Kaugummikauen gefährlich ist

25. März 2025,11:55
Aus der genauen Zusammensetzung machen die Hersteller ein Geheimnis. Zum größten Teil besteht ein Kaugummi jedoch meist aus Kunststoff, das beim Kauen Mikroplastik freisetzt

Vergnügen mit Beigeschmack Wer Kaugummi kaut, verschluckt Tausende Mikroplastik-Teilchen

23. Januar 2025,14:44
Bunte Mikroplastikpartikel auf einem Löffel

Gesundheitsgefahren Verursacht Mikroplastik Schlaganfälle? Das sagen Forscher

26. November 2024,18:28
Plastik-Flaschen und anderer Müll liegen an einem Kiesstrand

Problemmüll Historische Chance? Was Sie über das UN-Plastik-Abkommen wissen sollten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden