In China wechseln die Tierkreiszeichen nicht monatlich, wie bei uns, sondern nur einmal im Jahr. Je nach dem, wann das Chinesische Neujahrsfest gefeiert wird, wird dem neuen Jahr ein anderes der zwölf Tiere zugeordnet. Dieses Jahr fällt das Fest auf den 16. Februar und es beginnt das Jahr des Hundes.
Der Legende zufolge soll der sogenannte Gelbe Kaiser Huangdi, der von 2696 bis 2598 v. Chr. regiert haben soll, dieses System erschaffen haben: Die ersten zwölf Tiere, die einen Fluss überquerten, wurden die Namensgeber für ein Jahr. (Wie viel Wahrheitsgehalt diese Legende hat, lässt sich in etwa einschätzen, wenn man weiß, dass es auch das Jahr des Drachen gibt.) Einer anderen Legende nach war es Buddha (ca. 563 bis 486 v. Chr.), der alle Tiere zu sich eingeladen haben soll, doch nur diese kamen zu ihm: Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein.
Hier findest du dich wieder
Geburtsjahr
1988 17.02.1988 bis 05.02.1989 Drache, Element: Erde
1989 06.02.1989 bis 26.01.1990 Schlange, Element: Erde
1990 27.01.1990 bis 14.02.1991 Pferd, Element: Metall
1991 15.02.1991 bis 03.02.1992 Ziege, Element: Metall
1992 04.02.1992 bis 22.01.1993 Affe, Element: Wasser
1993 23.01.1993 bis 09.02.1994 Hahn, Element: Wasser
1994 10.02.1994 bis 30.01.1995 Hund, Element: Holz
1995 31.01.1995 bis 18.02.1996 Schwein, Element: Holz
1996 19.02.1996 bis 06.02.1997 Ratte, Element: Feuer
1997 07.02.1997 bis 27.01.1998 Ochse, Element: Feuer
1998 28.01.1998 bis 15.02.1999 Tiger, Element: Erde
1999 16.02.1999 bis 04.02.2000 Hase, Element: Erde
2000 05.02.2000 bis 23.01.2001 Drache, Element: Metall
2001 24.01.2001 bis 11.02.2002 Schlange, Element: Metall
2002 12.02.2002 bis 31.01.2003 Pferd, Element: Wasser
2003 01.02.2003 bis 21.01.2004 Ziege, Element: Wasser
2004 22.01.2004 bis 08.02.2005 Affe, Element: Holz
2005 09.02.2005 bis 28.01.2006 Hahn, Element: Holz
2006 29.01.2006 bis 17.02.2007 Hund, Element: Feuer
2007 18.02.2007 bis 06.02.2008 Schwein, Element: Feuer
2008 07.02.2008 bis 25.01.2009 Ratte, Element: Erde
2009 26.01.2009 bis 23.02.2010 Ochse, Element: Erde
2010 24.02.2010 bis 02.02.2011 Tiger, Element: Metall
2011 03.02.2011 bis 22.01.2012 Hase, Element: Metall
2012 23.01.2012 bis 09.02.2013 Drache, Element: Wasser
2013 10.02.2013 bis 30.01.2014 Schlange, Element: Wasser
2014 31.01.2014 bis 18.02.2015 Pferd, Element: Holz
2015 19.02.2015 bis 07.02.2016 Ziege, Element: Holz
2016 08.02.2016 bis 27.01.2017 Affe, Element: Feuer
2017 28.01.2017 bis 15.02.2018 Hahn, Element: Feuer
2018 16.02.2018 bis 04.02.2019 Hund, Element: Erde
2019 05.02.2019 bis 24.01.2020 Schwein, Element: Erde
Ratte
Die Ratte steht an der ersten Stelle der chinesischen Tierkreiszeichen. Sie ist geistesgegenwärtig, einfallsreich und vielseitig. Durch große Intuition und schnelles Reaktionsvermögen kann sie sich schnell an neue Umgebungen anpassen. Mit ihrem ausgeprägten Vorstellungsvermögen und einer scharfen Beobachtungsgabe verschaffen sich Ratten Vorteile gegenüber anderen. Sie sind sehr neugierig und handeln sehr geschickt. Frauen, die zum Tierkreiszeichen der Ratte gehören, sind hübsch, klug und liebenswürdig. Mit ihrem schnellen Verstand und ihren begabten Hände können sie vieles erlernen.
Ratten fehlt es jeoch an Mut und Einsicht, daher sind sie keine Anführer. Ratten sind nett, aber manchmal unhöflich zu anderen. Menschen dieses Tierkreiszeichens sind eher nachtaktiv.
Liebesleben
Best matches: Drache, Affe oder Büffel
No matches: Ziege, Pferd, Hase, Hahn
Büffel
Der Büffel ist die Nummer zwei im chinesischen Tierkreiszeichen. Er ist fleißig, zuverlässig, stark und entschlossen. Neben seinem aufrichtigen Wesen liebt er sein Land, hat große Ideale und setzt sich für das Leben, seine Familie und Arbeit ein. Ein traditioneller Konservativer eben. Büffel-Frauen sind traditionell und legen großen Wert auf die Erziehung ihrer Kinder. Geduldig arbeitend erreichen Büffel ihre Ziele, sie lassen sich nicht ablenken. Bevor Sie loslegen, entwickeln sie einen detaillierten Plan. Sie besitzen ein unerschüterliches Vertrauen.
Minuspunkte gibt es für eher schwache Kommunikationsfähigkeiten. Sie teilen sich entweder ungeschickt mit oder sind sogar ganz verschlossen. Eigensinnig gehen sie ihren Weg.
Liebesleben
Best matches: Ratte, Schlange, Hahn
No matches: Drache, Pferd, Ziege, Hund, Hase
Tiger
An dritter Stelle steht der Tiger. Mutig, konkurrenzfähig und unberechenbar. Tiger haben eine eigensinnige Persönlichkeit und ein hartes Urteilsvermögen. Im Job sind sie fleißige Selbstdarsteller und agieren willkürlich. Autoritär, aber widersprüchlich und frech können sie dennoch kompetente Führungspersönlichkeiten sein. Sie treffen für nichts Vorbereitungen, können aber jede Situation handeln. Tiger stellen sich Herausforderungen und lassen sich von anderen nichts vorschreiben.
Liebesleben
Best matches: Pferd, Hund
No matches: Schlange, Affe
Hase
Nummer vier, der Hase. Er ist sanft, ruhig, elegant, wachsam, freundlich, geduldig und sehr verantwortungsbewusst. Grundsätzlich hat der Hase einen sehr liebenswürdigen Charakter.
Männliche Hasen treten ihren Mitmenschen höflich und mit sanftem Lächeln gegenüber, womit sie glaubwürdig und aufrichtig wirken. Auf Ärger reagieren sie friedlich. Auch großen Schwierigkeiten begegnen sie nie mutlos, sondern bemühen sich ausdauernd um eine Lösung des Problems. Manche erreichen dadurch auch beneidenswerte Erfolge. Frauen des Tierkreiszeichens haben ein reines Herz. Hasen sind loyal zu ihren Liebsten, geschickt und begabt in Kalligraphie und Malerei, im Schneidern und Kochen. Sie richten sich gern nach den Wünschen anderer.
Ihr Innerstes geben Hasen ungern preis und sie flüchten gern vor der Realität. Durch ihre Vorsicht verpassen sie so manche Chance.
Liebesleben
Best matches: Pferd, Hund, Ziege
No matches: Ratte, Büffel, Drache, Hahn, Pferd
Drache
Das Fabelwesen unter den chinesischen Tierkreiszeichen kommt an fünfter Stelle. Der Drache ist das vitalste und kraftvollste Tier unter den Tierkreiszeichen, aber auch ein Hitzkopf besitzt sowie eine scharfe Zunge. Er gilt als dominant und ehrgeizig.
Sein Mut, Hartnäckigkeit und Intelligenz machen den Drachen begeisterungsfähig und selbstbewusst. Er fürchtet keine Herausforderung und ist risikobereit. Manche nennen sie aggressiv und nicht kritikfähig, sie selbst sehen sich nicht so. Vorwärtsgewandt ist ihr Ziel eine leichte und angenehme Zukunft.
Liebesleben
Best matches: Ratte, Affe, Hase
No matches: Hund, Büffel, Drache, Hase
Schlange
Platz sechs, die Schlange. Sie ist die intuitivste, obwohl verschwiegen und reserviert. Schlangen-Menschen gelten als weise und intelligent. Sie werden geachtet – Schlangen sind große Denker.
Materialistisch schielen Schlangen nach dem Besitz anderer. Sie besitzen von allem gerne das Beste, gehen aber ungern shoppen. Schlangen arbeiten gern allein und sind schnell gestresst. Wenn sie besonders angespannt sind, lässt man ihnen besser eine Rückzugsmöglichkeit und Zeit, wieder runterzukommen.
Liebesleben
Best matches: Büffel, Hahn
No matches: Tiger, Affe, Schwein
Pferd
Nummer sieben. Pferd-Geborene sind besonders lebhaft, aktiv und energisch. Sie lieben es, auf Konzerte, ins Theater, zu Versammlungen, Sportveranstaltungen und Partys zu gehen.Humorvoll und schlagfertig stehen sie gern im Mittelpunkt und unterhalten ihr Publikum.
Pferde können egozentrisch sein, haben aber dennoch ein Ohr für die Probleme anderer. Sie sind eher smart als intelligent und haben oft wenig Vertrauen.
Liebesleben
Best matches: Tiger, Ziege, Hund
No matches: Ratte, Büffel, Hase, Pferd
Ziege
Nummer acht der chinesischen Tierkreiszeichen. Die Ziege ist sanftmütig, pessimistisch, scheu und mitfühlend. Wegen ihrer Kreativität, Intelligenz und Ausgeglichenheit, hat man sie gerne um sich. Sie hat es gern, wenn man ihr ihre Ruhe lässt oder sie zu Hause bleiben kann.
Zwar ist die Ziege gern unter Menschen, aber ungern im Zentrum des Geschehens. Sie ist etwas reserviert und schweigsam und verbringt viel Zeit mit ihren eigenen Gedanken. Die Ziege kleidet sich gern modisch. Obwohl sie es genießt, Geld für feine Dinge auszugeben, ist sie nicht hochnäsig.
Liebesleben
Best matches: Kaninchen, Pferd, Schwein
No matches: Büffel, Drache, Schlange, Hund
Affe
Der Affe, Nummer neun. Er ist geistreich, intelligent und hat eine anziehende Persönlichkeit. Doch Charaktereigenschaften wie Neugier und Raffinesse machen sie auch listig. Affen sind Meister des Vergnügens, sie spielen gern. Obwohl sie keine bösen Absichten verfolgen, verletzen sie durch ihre Faxen manchmal die Gefühle anderer.
Affen lernen sehr schnell und sind große Opportunisten. Sie haben viele Interessen und brauchen Partner, die sie antreiben. Manche lieben ihre exzentrische Natur, andere trauen ihrer durchtriebenen, ruhelosen und neugierigen Natur nicht. Trotz Cleverness und Kreativität entfalten nicht alle Affen ihr Talent. Affen mögen Herausforderungen und leben lieber in der Stadt als auf dem Land.
Liebesleben
Best matches: Ratte, Drache
No matches: Tiger, Schlange, Schwein
Hahn
Das zehnte Tier ist der Hahn. Fleiß, Ideenreichtum, Mut und Talent zeichnen ihn ebenso aus wie seine Selbstsicherheit. Durch seine gute Laune und Unternehmungslust ist der Hahn ein beliebter Zeitgenosse. Er redet gern und offen und ist ein loyaler, ehrlicher Freund. Der Hahn steht gern im Mittelpunkt und hat ein attraktives Wesen.
Hähne sind gern unter Menschen, ob auf Partys oder anderen Veranstaltungen. Sie lieben das Rampenlicht und erwarten, dass man ihnen zuhört. Wenn das einmal nicht der Fall ist, regen sie sich auf. Da Hähne auch eitel sind, geben sie gern mit ihren Leistungen an. Sie mögen ungeteilte Aufmerksamkeit und verärgern dadurch gelegentlich andere.
Liebesleben
Best matches: Büffel, Drache, Schlange
No matches: Hase, Hahn, Hund
Hund
Der Hund ist das elfte Tier im Tierkreiszeichen und dieses ist sein Jahr. Der Hund hat ein loyales und aufrichtiges Wesen, er ist entgegenkommend und liebenswürdig, zurückhaltend und besonnen. Er tut alles für die Menschen, die ihm nahestehen. Der Hund ist etwas naiv und redet nicht viel. Es fällt ihm schwer, sich anderen mitzuteilen, dadurch wirkt er manchmal ein wenig trotzig.
Hunde schätzen ein gemütliches Leben und eine freundliche Familie, das Böse in der Welt übersehen sie gern. Sie helfen anderen und vernachlässigen ihre eigenen Interessen. Wenn sie sich hintergangen fühlen, reagieren sie schockiert und verletzt. Hunde kommentieren scharf und kritisch und neigen dazu, eine eigene Sicht auf die Dinge zu haben.
Liebesleben
Best matches: Tiger, Hase, Pferd
No matches: Büffel, Drache, Ziege, Hahn
Schwein
Das Dutzend voll macht das Schwein, das sich durch Fleiß, Sympathie und Großzügigkeit auszeichnet. Seine Ziele verfolgt es konzentriert, Hilfe braucht es dabei selten. Selbst ist es jedoch ein hilfsbereites Tier. Das Schwein ist nicht argwöhnisch, sodass es gelegentlich ausgetrickst wird. Als Partner brauchen Schweine ehrliche Beziehungspartner, die ihnen in die Seele schauen können.
Grundsätzlich sind Schweine entspannt, auch wenn sie Ärger haben. Egal wie groß ein Problem ist, sie lösen es mit großer Sorgfalt. Das Schwein ist verantwortungsvoll und bringt die Dinge zu Ende, zu denen sie sich verbindlich verpflichtet haben.
Liebesleben
Best matches: Ziege, Hase
No matches: Schlange, Schwein, Affe
Dein Element und was es bedeutet
In der chinesischen Kultur gibt es die fünf Elemente, die für verschiedene Eigenschaften stehen: Feuer, Wasser, Erde, Holz und Metall.
Feuer: leidenschaftlich, ungeduldig, rücksichtslos, dynamisch, charismatisch, fordernd
Wasser: künstlerisch, ängstlich, sensibel, passiv, flexibel, abhängig
Erde: geduldig, stur, logisch, besorgt, friedlich, langsam
Holz: kooperativ, pessimistisch, gesellig, frustriert, praktisch, übertrieben
Metall: romantisch, melancholisch, stark, unflexibel, visionär, selbstgerecht