Unfall in USA Hund schießt auf Besitzer

Unfall in Pennsylvania: Hund auf einem Bett
Ein Hund löste in Pennsylvania vom Bett aus einen Schuss (Symbolbild)
© Olga Pankova / Getty Images
Ein Mann wurde in Pennsylvania in seinem Haus von einem Schuss in den Rücken getroffen. Die Nachforschungen der Polizei vor Ort ergaben: Der Täter war ein Vierbeiner.

Der Notruf klang dramatisch: Sein Vater sei von einem unbekannten Angreifer angeschossen worden, berichtete der Anrufer. Vor Ort fanden die Polizisten im US-Bundesstaat Pennsylvania den Mann mit einer Schusswunde im unteren Rücken auf. Vom Schützen keine Spur – oder doch?

Die Nachforschungen am Tatort wiesen schließlich auf einen unwahrscheinlichen Täter hin: den Hund des angeschossenen Mannes. Der 53-Jährige sagte selbst aus, dass sein Haustier den Schuss ausgelöst hatte. Er habe seine Waffe gesäubert und sie auf das Bett gelegt, berichtete der Hundebesitzer laut Polizeiangaben. Anschließend sei der Hund auf das Bett gesprungen und habe dafür gesorgt, dass sich aus der Waffe ein Schuss löste. Dieser traf und verletzte das Herrchen.

Es sei "nicht sicher, in welchem ​​Stadium der Reinigung sich die Waffe zu dem Zeitpunkt befand, daher ist unklar, ob die Hundepfote im Abzug eingeklemmt und die Sicherung deaktiviert war oder ob ein Herstellungsfehler vorlag", sagte Polizeivertreter Michael Schoone dem Lokalsender WFMZ. Er sprach von einer "Verkettung unglücklicher Umstände". "Es sieht aus wie ein Unfall, der Vorfall wird aber noch untersucht", sagte Schoone.

Pennsylvania: Polizei warnt vor leichtfertigem Umgang mit Schusswaffen

Der verletzte Hundebesitzer musste ins Krankenhaus eingeliefert und dort operiert werden. Zu seinem Gesundheitszustand machte die Polizei keine weiteren Angaben. Auch zur Rasse des Hundes gab es keine näheren Informationen. 

Die Polizei nutzte den Vorfall, um noch einmal daran zu erinnern, vorsichtig mit Schusswaffen umzugehen. "Man sollte jede Waffe so behandeln, als wäre sie geladen", mahnte Polizist Schoone beim Sender WFMZ. Dazu gehört vor allem: Pistolen oder Gewehre nicht auf Menschen richten und die Finger vom Abzug lassen. Auch sollten Waffen nicht frei zugänglich herumliegen – auch dann nicht, wenn "nur" Hunde im Raum sind.

epp

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema