Unter den mehr als hundert Filmschaffenden, die der Vatikan eingeladen hatte, waren auch die Regisseure Gus Van Sant und Judd Apatow sowie die Schauspielerin Alison Brie aus den USA sowie die Filmemacher Dario Argento und Matteo Garrone aus Italien.
Papst Leo XIV. würdigte das Kino in seiner Ansprache als Medium der Hoffnung: "Wenn das magische Licht des Kinos die Dunkelheit erhellt, scheint es gleichzeitig in die Augen der Seele", sagte der Papst. Kinofilme könnten dem Publikum dabei helfen, "über das eigene Leben nachzudenken, die Komplexität der eigenen Erfahrungen mit neuen Augen zu sehen und die Welt wie zum ersten Mal zu betrachten". So könnten die Menschen wieder die für ein "erfülltes Leben" unverzichtbare Hoffnung schöpfen.
Oscar-Preisträgerin Blanchett dankte dem Papst für seine "außergewöhnlichen" Worte. "Ich wünschte, Kulturminister auf der ganzen Welt würden sie sich zu Herzen nehmen", sagte die australische Schauspielerin nach der Audienz.