Drei Prozent mehr Geld für Stahlarbeiter im Nordwesten

Die rund 75.

Die rund 75.000 Beschäftigten der Eisen- und Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen erhalten ab März drei Prozent mehr Geld. Arbeitgeber und Arbeitnehmer einigten sich am frühen Morgen in Düsseldorf auf einen entsprechenden Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 15 Monaten, wie die IG Metall mitteilte. Demnach erhalten außerdem mehr Beschäftigte der Branche Anspruch auf Altersteilzeit.

Die IG Metall hatte in den Verhandlungen fünf Prozent mehr Geld über eine Laufzeit von zwölf Monaten gefordert. Ihr nordrhein-westfälischer Bezirksleiter Knut Giesler sprach nun von einem guten Ergebnis. Insgesamt sei "eine faire, ordentliche Lösung" gefunden worden, erklärte er.

AFP
AFP