Dort wurde den Ermittlungen zufolge Amphetaminbase hergestellt, der Rohstoff für Amphetamin. Das Labor war außer Betrieb, weil in der Halle gebaut wurde. Gegen die Gruppe wird seit Dezember ermittelt. Die Beschuldigten stammen überwiegend aus den Niederlanden. Sie sollen in mehreren Hallen im Landkreis Wolfenbüttel im großen Stil synthetische Drogen hergestellt und gelagert haben.
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen steht die Beschlagnahme von rund 130 Litern Amphetaminbase an der niederländischen Grenze. Mit der beschlagnahmten Menge hätten etwa anderthalb Millionen Konsumeinheiten hergestellt werden können. Der Wert liegt in zweistelliger Millionenhöhe. Die beschlagnahmte Menge entspricht der Gesamtmenge, die in Deutschland 2024 beschlagnahmt wurde.