Der feuchte Sommer sorgt in Teilen Deutschlands für eine Stechmückenplage.
Der feuchte Sommer sorgt in Teilen Deutschlands für eine Stechmückenplage. Viel Regen und Temperaturen um die 20 Grad Celsius hätten den Insekten optimale Brutbedingungen beschert, sagte Frank Menzel, Insektenforscher beim Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut (SDEI) im brandenburgischen Müncheberg, am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Im August bis in den September hinein könne es örtlich zu regelrechten Plagen kommen.