Langes Sitzen ist ein Gesundheitskiller. Für Menschen, die den Großteil des Tages im Büro oder am Schreibtisch verbringen, werden die Folgen von stundenlangem Sitzen schnell spürbar: Verspannungen, Rückenprobleme, schlechter Kreislauf und mangelnde Beweglichkeit stellen sich ein – dazu kommt eine erhöhte Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Doch all diesen Problemen kann man vorbeugen: zum Beispiel mit Fitnessgeräten, die super für zu Hause geeignet sind und eine Ergänzung zum sitzenden Berufsalltag darstellen. Wer nicht mehr den ganzen Tag nur auf seinem Schreibtischstuhl verharrt, sondern Bewegung in seinen Alltag integriert, steigert schnell das allgemeine Wohlbefinden.
Smart Punkten mit nur einer Karte
Führerschein, Ausweis, Bankkarte, und bloß nicht die Gesundheitskarten der Kinder vergessen – da kann es beim Einkaufen schon mal schwierig werden, die nötigen Karten zu finden. Genau hier setzt die Kooperation von den Sparkassen und PAYBACK an: Mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) können Sie bei jedem Einkauf gleichzeitig °punkten – bei EDEKA, Netto Marken-Discount und zahlreichen regionalen Sparkassen-Vorteilspartnern.* So entstehen mit jeder Zahlung wertvolle Extras, die sich langfristig auszahlen und für Prämien oder Gutscheine genutzt werden können. Das Besondere: Nach der einmaligen Verknüpfung Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) mit PAYBACK läuft alles wie von selbst – smart, unkompliziert, ohne zusätzlichen Aufwand. Weil man die richtige Karte schnell zur Hand hat.
Mehr Informationen unter: sparkasse.de/payback
*Bei teilnehmenden Sparkassen, Partnern und Märkten; Mehr dazu auf sparkasse.de/payback
Sitzen ist auf Dauer fatal für den Körper
Natürlich ist es nicht immer einfach, neben der Arbeit noch an Sport und Gesundheitsvorsorge zu denken. Auch dann nicht, wenn man viel im Homeoffice arbeiten kann und eigentlich die Möglichkeit hätte, statt der schnelle Kaffeepause regelmäßig eine schnelle Sportpause einzulegen. Im Kopf ist man bei den zu erledigenden Aufgaben und möchte eigentlich nicht aus der Konzentration herausgerissen werden – auch dann nicht, wenn es der eigenen Gesundheit guttäte, mal eben etwas anderes zu machen.
Zum Glück gibt es inzwischen Hilfsmittel, die ein Training sogar dann ermöglichen, während man seine To-Do-Liste abarbeitet. So verliert man tagsüber weder den Flow, noch steht man am Ende des Tages mit einer verkrampften Rückenmuskulatur vom Schreibtisch auf. Ferner gibt es viele kleine Helfer, die sich perfekt für ein effektives Training in der Mittagspause eignen.
Wir haben fünf Geräte und Gadgets für Sie herausgesucht, die besonders hilfreich sind, um den negativen Auswirkungen des ewigen Sitzens entgegenzuwirken. Diese Geräte lassen sich unkompliziert zu Hause nutzen und tun einfach gut: