Foam Roller
                Nach einem langen Arbeitstag, der durch ständiges Sitzen und wenig Bewegung geprägt war, sind Verspannungen im Rücken, im Nacken und in den Schultern fast vorprogrammiert. Der Foam Roller, oder die Faszienrolle, ist dann ein hervorragendes Hilfsmittel zur Selbstmassage und hilft dabei, Muskelverspannungen zu lösen. Durch regelmäßiges Rollen über die verspannten Stellen werden die verhärteten Faszien und Muskeln gedehnt und die Durchblutung gefördert.  
Der Foam Roller hilft, Spannungsschmerzen im Nacken, Rücken und in den Oberschenkeln zu lösen. Durch die regelmäßige Anwendung wird aber auch die Beweglichkeit gesteigert und die Muskulatur elastischer. Indem das Gerät Faszien und Muskeln aktiviert, können vorbeugend Verletzungen durch schlechte Haltung vermieden werden. Interessierte könnten etwa den "TriggerPoint Grid Roller" (ca. 48 Euro) in Betracht ziehen – mit strukturierter Oberfläche, die tief in die Muskeln eindringt. Oder den "Blackroll Standard" (ca. 30 Euro). Auch dieser ist eine ausgezeichnete Wahl, um die Faszien zu massieren.
                Der Foam Roller hilft, Spannungsschmerzen im Nacken, Rücken und in den Oberschenkeln zu lösen. Durch die regelmäßige Anwendung wird aber auch die Beweglichkeit gesteigert und die Muskulatur elastischer. Indem das Gerät Faszien und Muskeln aktiviert, können vorbeugend Verletzungen durch schlechte Haltung vermieden werden. Interessierte könnten etwa den "TriggerPoint Grid Roller" (ca. 48 Euro) in Betracht ziehen – mit strukturierter Oberfläche, die tief in die Muskeln eindringt. Oder den "Blackroll Standard" (ca. 30 Euro). Auch dieser ist eine ausgezeichnete Wahl, um die Faszien zu massieren.
© Lashkhidzetim via imago-images.d / Imago Images