Ein Mitarbeiter des Bezirksamts bemerkte das Fehlen der Metallteile am Dienstagmorgen. Laut Polizei wurde die Gedenktafel augenscheinlich mit einer Trennschleifer vom Gestein getrennt. Auch die mehrere hundert Kilogramm schwere Schiffsschraube, die in der Nähe in ein Steinbeet eingebettet war, wurde den Angaben zufolge offenbar "technisch gelöst".
Die Tat muss sich zwischen dem 25. Februar und dem 4. März ereignet haben. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. Dabei soll auch geklärt werden, wie die Täter die schweren Metallteile abtransportieren konnten.
Das 160 Jahre alte Denkmal in der Grünanlage "Altonaer Balkon" erinnert an das Seegefecht vor Helgoland während des Deutsch-Dänischen Krieges am 9. Mai 1864. Sieger des Gefechtes um Schleswig-Hostein war die österreichisch-preußische Flotte.