01. Oktober 2025,11:09
Klimawandel
Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter
Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet.
12. September 2025,05:51
morgen|stern
Leben auf dem Mars? Wissenschaftler sind aufgeregt. Die Lage am Morgen
Ein Mars-Gestein sorgt für Aufruhr, wie die Nato auf den Drohnen-Vorfall reagieren sollte und ein Komiker, der sich mehr Nachdenklichkeit wünscht. Das ist heute wichtig.
10. September 2025,19:46
Weltraum-Forschung
Nasa: Mars-Gestein könnte Zeichen von früherem Leben zeigen
Der Nasa-Rover "Perseverance" fand im vergangenen Jahr auf dem Mars einen außergewöhnlichen Stein. Untersuchungen zeigen: Er könnte auf früheres mikrobielles Leben hindeuten.
27. Juni 2025,00:05
Nach Gletscherabbruch in der Schweiz: Leiche von Vermisstem identifiziert
Einen Monat nach dem Gletscherabbruch im Schweizer Kanton Wallis ist die Leiche eines Vermissten identifiziert worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, wurde die Leiche des seit Ende Mai vermissten Mannes nahe des kleinen Orts Blatten gefunden, das damals von einer riesigen Lawine überrollt worden war. Die formelle Identifizierung habe bestätigt, dass es sich um den seitdem vermissten 64-Jährigen handele.
02. Juni 2025,19:56
Heftiger Vulkanausbruch auf Sizilien: Ätna spuckt Lava, Asche und Gas
Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist erneut ausgebrochen: Der größte aktive Vulkan Europas stieß am Montag eine riesige Wolke aus Asche, Gas und Gestein aus. Der Ausbruch begann am späten Vormittag und zog sich bis zum Nachmittag, wie das italienische Vulkanforschungsinstitut INGV mitteilte. Zuvor sei vermutlich ein Teil des südöstlichen Kraters eingestürzt.
02. Juni 2025 | 15:52 Uhr
Aschewolke
31. Mai 2025 | 18:41 Uhr
Lage nach Gletscherabbruch in der Schweiz entspannt sich weiter
30. Mai 2025 | 04:06 Uhr
Nach Gletscherabbruch in der Schweiz: Behörden warnen vor Überflutung weiterer Orte
17. März 2025 | 16:28 Uhr
Klage gegen RWE: Peruanischer Bauer fordert "Klimagerechtigkeit"
11. März 2025 | 10:26 Uhr
Nach Evakuierungen: Ausbruch von Vulkan Fuego in Guatemala für beendet erklärt
11. März 2025 | 07:09 Uhr
Urgesteinsmehl: Schädlinge bekämpfen und Pflanzen stärken
10. März 2025 | 19:00 Uhr
Hunderte Menschen in Guatemala nach Ausbruch von Vulkan "Fuego" evakuiert
05. März 2025 | 14:05 Uhr
Hunderte Kilogramm schwer: Diebe stehlen Teile von Helgoland-Denkmal in Hamburg
12. Oktober 2024 | 09:37 Uhr
Alpen: Bergspitze des Hochvogel droht abzubrechen – Spalt gut sichtbar
25. Juni 2024 | 08:55 Uhr
China bringt erstmals Gestein von der Rückseite des Mondes mit
04. Juni 2024 | 14:43 Uhr
Explosion in Super-Zeitlupe: Schockwellen brechen 20 Tonnen Fels auf
Albarracín in Aragonien: Spanien wie vor 900 Jahren: Zeitreise ins maurisches Wehrdorf
20. Februar 2024 | 14:00 Uhr
Berühmtes Reptilienfossil entpuppt sich als Malerei
13. November 2023 | 18:51 Uhr
Ätna: Europas größter Vulkan spuckt wieder Lava und Asche (Video)
26. Oktober 2023 | 11:30 Uhr
Unterwasser-Biken und Gestein-Surfen: Faszinierende Bilder einer Weltreise
23. Oktober 2023 | 18:55 Uhr
Neue Erkenntnisse: Mond ist 40 Millionen Jahre älter als gedacht
25. September 2023 | 10:09 Uhr
Video: Nasa-Sonde mit Asteroiden-Gestein gelandet
22. August 2023 | 16:15 Uhr
Seltene Erden: Ein Fund in Schweden macht Hoffnung auf Unabhängigkeit
14. Juli 2023 | 17:16 Uhr
Phosphat: Wo es lagert, was es so wertvoll macht und wie Kot zu Geld wird
12. Juli 2023 | 10:12 Uhr
"Anthropozän" – das neue Erdzeitalter? Ein See in Kanada soll genau das beweisen
16. Juni 2023 | 12:20 Uhr
Schweiz: Gewaltiger Felssturz verfehlt Bergdorf Brienz nur knapp
12. Juni 2023 | 08:36 Uhr
Tirol: Massiver Bergsturz nahe Galtür – keine Verletzten
05. Mai 2023 | 09:06 Uhr
Guatemala: Aktivster Vulkan Mittelamerikas ist wieder ausgebrochen
11. April 2023 | 19:57 Uhr
Atomausstieg: Atommüll bleibt noch lange ein Problem
02. Februar 2023 | 18:00 Uhr
Weltall: Grüner "Neandertaler-Komet" erreicht erdnächsten Punkt (Video)
16. September 2022 | 09:29 Uhr
Nasa-Foto: Zeigen diese neuen Aufnahmen ein Portal auf dem Mars?
20. Februar 2022 | 11:51 Uhr
Lawinentod in Alaska: Interview mit Brette Harrington
29. November 2021 | 10:13 Uhr
La Palma: Vulkan spuckt aus zweitem Schlot Lava
23. Oktober 2021 | 16:30 Uhr
Die Lava-Fluss auf La Palma hört einfach nicht auf zu fließen
20. Oktober 2021 | 12:14 Uhr
Video: Mount Aso in Japan ausgebrochen
08. Oktober 2021 | 14:30 Uhr
Vulkan auf La Palma – Behörden: "Explosiv, mit herabfallenden Bomben"
31. März 2021 | 12:09 Uhr
Schroffe Felsen und fahles Mondlicht - auf nächtlicher Wandertour in den Dolomiten
15. März 2021 | 08:26 Uhr
Türkei: Seegrund ähnelt Mars-Gestein – Nasa forscht unter Wasser
08. März 2021 | 21:39 Uhr
News heute: Durchsuchungen bei 73 Beschuldigten wegen Kinderpornografie in NRW
02. März 2021 | 20:47 Uhr
News heute: Friedrich Merz will für den Bundestag kandidieren
16. Oktober 2020 | 15:22 Uhr
Zwölfjähriger Kanadier findet 69 Millionen Jahre alte Dinosaurierknochen
25. September 2020 | 18:00 Uhr
Cool bleiben – für einen kühleren Kopf in einer überhitzten Debatte
24. September 2020 | 20:35 Uhr
Suche nach Atommüll-Endlager: Erster Stichtag naht
11. September 2020 | 20:19 Uhr
Ein Klettersteig in den Dolomiten führt den Wanderer tief in die Geschichte – zu Korallenriffen und auf Kriegswege
14. Januar 2020 | 13:11 Uhr
Murchison-Meteorit: Forscher finden Sternenstaub älter als die Sonne
13. Januar 2020 | 14:47 Uhr
Philippinen: Was einen Vulkanausbruch des Taal so gefährlich macht
09. Januar 2020 | 17:53 Uhr
Meteoriteneinschlag vor 800.000 Jahren: Hinweise auf Krater
26. August 2019 | 14:13 Uhr
Segler überqueren Meer aus Bimsstein – Naturereignis könnte Great Barrier Reef retten
22. August 2019 | 15:18 Uhr
Bolivien: Lithium könnte dem armen Land zu Reichtum verhelfen
25. Juli 2019 | 20:36 Uhr
Biologie-Student findet 65 Millionen Jahre alten Triceratops-Schädel
05. Juli 2019 | 10:51 Uhr
Stromboli-Ausbruch: In Italien liegt "gefährlichstes Vulkangebiet der Welt"
01. Februar 2019 | 12:40 Uhr
Ford Bronco – Offroadlegende kommt zurück
22. Januar 2019 | 18:00 Uhr
Spanien: Trotz Rückschlägen - Rettungskräfte kommen dem kleinen Julen näher
Ford Bronco – Rückkehr des legendären Geländewagens steht bevor
16. November 2018 | 16:14 Uhr
Bedrohte Völker: "Sie wollen einfach anders leben"
21. März 2018 | 17:37 Uhr
Urlaub wie aus 1001 Nacht - meine Reise mit dem E-Bike durch Marokko
12. Juli 2017 | 10:48 Uhr
Nationalparks in den USA: Entdecken Sie die wilden Seiten Amerikas
13. Mai 2017 | 20:27 Uhr
Steinkohle im Ruhrpott: 2018 macht die letzte Zeche dicht
28. Juli 2016 | 09:51 Uhr
Hans-Insel in der Arktis: Der entspannteste Krieg aller Zeiten
02. Juni 2014 | 18:00 Uhr
17 Mal so schwer wie die Erde: Astronomen entdecken erdähnlichen Riesenplaneten
18. Februar 2013 | 08:23 Uhr
Nach Meteoriten-Einschlag: Russische Forscher finden Gesteinsfragmente
Lebensraum Gestein: Nur was für die Harten
15. Oktober 2010 | 14:25 Uhr
Gotthard-Basistunnel: Durchstich im längsten Tunnel der Welt
14. Oktober 2010 | 16:38 Uhr
Grafik: Wo sich der Gotthard-Tunnel durch die Alpen frisst
12. Juli 2008 | 10:46 Uhr
Nationale Geotope: Die Magie des Gesteins
17. Mai 2007 | 10:00 Uhr
Kernfusion: Sonnenfeuer auf Erden
14. Juli 2006 | 08:06 Uhr
Gletscherschmelze: Die Eigerwand bricht ab
02. Juni 2006 | 18:19 Uhr
Gotthard: Vorläufiges Aus für Gotthardautobahn
16. November 2005 | 06:30 Uhr
Malediven: Einmal Robinson Crusoe sein
08. November 2005 | 14:53 Uhr
"The Descent": Frauen kriechen hinunter, Angst kriecht hinauf
20. Oktober 2005 | 16:31 Uhr
Hubble: Mondgestein enthält Sauerstoff
11. Januar 2005 | 12:30 Uhr
Nasa-Projekt: "Kanonenkugel" auf Kometenjagd
23. August 2004 | 18:57 Uhr
Dinosaurier: Kampf der Titanen
28. Juni 2004 | 14:21 Uhr
Hintergrund: Roter Nachbar
04. Mai 2004 | 10:06 Uhr
Geothermie: Erdwärme als Energiequelle
18. Februar 2004 | 16:11 Uhr
"Rosetta"-Mission: Kometen und Kometenmissionen
10. Januar 2004 | 05:05 Uhr
Tunnelbau: Heidis harter Job
18. September 2003 | 14:20 Uhr
KW 37/2003: Woher kommt der viele Sand in der Sahara? (Deluigi, Meisterschwanden)
06. März 2003 | 11:43 Uhr
KW 10/2003: Woher kommt das ganze Salz in den Meeren? (M. Caspary, Gersfeld)