Rohstoffe Phosphat – warum wir es zum Leben brauchen und was Möwenkot damit zu tun hat

Verladestation am Hafen
Auf der zu Australien gehörenden Weihnachtsinsel wird Phosphat in großen Mengen abgebaut und per Schiff exportiert. Die bis zu drei Meter dicken Schichten entstanden aus dem Kot von Millionen von Seevögeln, die auf der Insel leben
© Reinhard Dirscherl
70 Milliarden Tonnen Phosphatgestein entdeckte ein Unternehmen jüngst in Norwegen. Wo lagern weitere Reserven? Warum können wir ohne Phosphor nicht leben? Und weshalb interessieren sich Unternehmen plötzlich für Klärschlamm? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu einem der begehrtesten Rohstoffe der Welt.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos