Die Behörden warnten vor möglichen Lavaströmen und herabstürzendem Gestein. Zunächst gab es jedoch keine Berichte über Verletzte.
Video Mount Aso in Japan ausgebrochen

Der Mount Aso ist erneut erwacht. Diese Handyaufnahmen vom Mittwochvormittag Ortszeit zeigen den Ausbruch des Vulkans. Aus dem Auto heraus gelang es, die mehr als 3,5 Kilometer hohe Rauch- und Aschewolke über dem Berg in der japanischen Präfektur Kumamoto auf der südlichsten der großen Inseln festzuhalten. Nach dem Ausbruch äußerte sich ein Vertreter der Nationalen Meteorologischen Agentur. Tomoaki Ozaki ist Chef der Abteilung für vulkanische Aktivitäten: "Vom Krater aus hat sich ein pyroklastischer Strom rund einen Kilometer vorwärts bewegt. Wir haben eine Warnung herausgegeben und deren Stufe von zwei auf drei erhöht." Das Warnsystem hat insgesamt fünf Stufen. Es sei durchaus möglich, dass der Vulkan nach der ersten Eruption ein zweites Mal ausbricht, so hieß es. Die Behörden warnten vor möglichen Lavaströmen und herabstürzendem Gestein. Zunächst gab es jedoch keine Berichte über Verletzte. Die Menschen in der Region wurden angewiesen, sich dem Krater namens Nakadake nicht zu nähern, eine Verbotszone im Radius von zwei Kilometern wurden eingerichtet. In den vergangenen Jahrzehnten kam es am Mount Aso immer wieder zu Ausbrüchen.