Seit dem 19. Januar gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, in deren Zug die Hamas bislang 24 lebende und vier tote Geiseln an Israel übergeben hatte. Im Gegenzug wurden mehr als 1100 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen entlassen. Beide Seiten warfen sich bereits mehrfach Verstöße gegen die Waffenruhe vor. Die erste Phase der Feuerpause läuft am kommenden Wochenende aus, über die zweite Phase wurde bislang noch nicht verhandelt.
Am Samstag hatte Netanjahu eine eigentlich geplante Freilassung weiterer Gefangener ausgesetzt und dies mit der "demütigenden" Behandlung israelischer Geiseln durch die Hamas bei deren Übergabe begründet. Die radikalislamische Palästinenserorganisation warnte daraufhin, Israel gefährde das gesamte Waffenruheabkommen.