Gegen den Widerstand Deutschlands haben die EU-Länder mehrheitlich einem neuen Abkommen zur Weitergabe von Flugpassagierdaten an die Sicherheitsbehörden der USA zugestimmt.
Gegen den Widerstand Deutschlands haben die EU-Länder mehrheitlich einem neuen Abkommen zur Weitergabe von Flugpassagierdaten an die Sicherheitsbehörden der USA zugestimmt. Das teilte der Rat der Europäischen Union am Dienstag in Brüssel nach einer Abstimmung der EU-Innenminister mit. Zahlreiche Daten von Flugreisenden in die USA werden der Vereinbarung zufolge für bis zu 15 Jahre von den US-Behörden aufbewahrt, darunter etwa Anschrift und E-Mail-Adresse eines Reisenden, die Kreditkartennummer und die Kofferzahl.