NATO-Generalsekretär Rasmussen dringt auf Raketenabwehr

NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat die Mitgliedstaaten gedrängt, auf dem Gipfel in Portugal in gut fünf Wochen den Weg für eine Bündnis-eigene Raketenabwehr freizumachen.

NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat die Mitgliedstaaten gedrängt, auf dem Gipfel in Portugal in gut fünf Wochen den Weg für eine Bündnis-eigene Raketenabwehr freizumachen. Die Allianz könne nicht ohne einen solchen Schutzschirm auskommen, sagte Rasmussen drei Tage vor einem vorbereitenden Treffen der Außen- und Verteidigungsminister der Allianz in Brüssel. "Die Zeit ist reif für einen Beschluss", betonte Rasmussen.

AFP
AFP