Die CDU-Kandidatin Désirée Schrade kam mit 28,8 Prozent auf Platz drei vor Simona Koß von der SPD, die 8,6 Prozent erreichte. Die 38-jährige Schrade ist Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung und wurde unter anderem vom früheren Amtsinhaber René Wilke (parteilos), den Grünen und der FDP unterstützt. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,4 Prozent. Die Stichwahl zwischen Strasser und Möller steht in drei Wochen am 12. Oktober an.
Die Wahl war nötig, weil Wilke im Mai zum Brandenburger Innenminister berufen worden war. Er war im vergangenen Jahr wegen der Haltung der Linken zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine aus der Partei ausgetreten. Im Landeskabinett wurde er Nachfolger der SPD-Politikerin Katrin Lange, die nach heftiger Kritik als Folge der Entlassung von Verfassungsschutzchef Jörg Müller zurückgetreten war.