Der russische Präsident antwortete bei der Sitzung des Sicherheitsrats auf eine Äußerung von Verteidigungsminister Andrej Beloussow, der vorgeschlagen hatte, "unverzüglich" mit Vorbereitungen für Atomtests auf dem arktischen Archipel Nowaja Semlja im Nordpolarmeer zu beginnen. Der letzte Atomwaffentest Moskaus geht auf das Jahr 1990 zurück, kurze Zeit vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion.
Vor Putins Aussagen hatte US-Präsident Trump das Pentagon angewiesen, "unverzüglich" damit zu beginnen, US-Atomwaffen "zu testen". Später sagte Trump, eine Wiederaufnahme der Tests sei aufgrund der Testprogramme anderer Staaten "angemessen".
Unklar war zunächst, ob Trump Tests mit nuklearen Sprengköpfen angeordnet hatte - oder mit Waffensystemen, die nuklear bestückt werden können. Der letzte US-Waffentest mit nuklearen Sprengköpfen erfolgte im Jahr 1992 im US-Bundesstaat Nevada.
Putin bezeichnete die Erklärungen Trumps nun als "ernste Angelegenheit". Putin hatte bereits zuvor mehrfach erklärt, Russland werde auf mögliche Atomwaffentests der USA mit eigenen Tests antworten.