Al-Schaibani sagte weiter, es gebe jedoch Faktoren, die die Beziehungen erschwerten.
Russland unterhält in Syrien den Marinestützpunkt Tartus und den Luftwaffenstützpunkt Hmeimim. Beide liegen an der syrischen Mittelmeerküste und sind die einzigen offiziellen russischen Militärstützpunkte außerhalb der ehemaligen Sowjetunion.
Russland - ein wichtiger Unterstützer Assads - hatte die Stützpunkte während seiner Intervention im syrischen Bürgerkrieg an der Seite des syrischen Machthabers im Jahr 2015 intensiv genutzt und schwere Luftangriffe gegen Dschihadisten ausgeführt. Es war unklar, ob die neue islamistische Regierung in Damaskus Moskau gestatten wird, die Stützpunkte im Land zu behalten.
Russlands Außenminister Lawrow sagte nun, sein Land sei bereit, Syrien nach mehr als einem Jahrzehnt heftiger Konflikte beim Wiederaufbau zu helfen und "unter anderen Bedingungen geschlossene Vereinbarungen und Verträge" zu überprüfen.
Al-Schaibani sagte, eine Überprüfung der Vereinbarungen sei nötig, um zu prüfen, ob sie "den Bedürfnissen des syrischen Volkes dienen". Weder al-Schaibani noch Lawrow äußerten sich zur Zukunft der Militärstützpunkte.