Umfrage: Podcasts zu nachrichtlichen Themen am beliebtesten

Umfrage: Podcasts zu nachrichtlichen Themen am beliebtesten
© AFP
Nachrichtliche Podcasts sind einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom zufolge am beliebtesten bei deutschen Hörern. Mehr als drei Viertel (77 Prozent) der befragten Podcasthörer gaben an, besonders gerne Podcasts zu aktuellen Geschehnissen zu hören, wie der Verband am Mittwoch in Berlin mitteilte. Für die Studie wurden im Mai und Juni dieses Jahres rund 1200 Menschen ab 16 Jahren befragt.

Knapp die Hälfte der Befragten (49 Prozent) hört demnach zumindest hin und wieder Podcasts. Beiträge zu Politik generell hörten laut Bitkom 59 Prozent, 57 Prozent zu den Themen Business und Finanzen und 56 Prozent zu Wirtschaftsthemen. Jeder Zweite (50 Prozent) gab an, Podcasts zum Thema Musik zu hören sowie jeweils 47 Prozent zu Technologie und Digitales beziehungsweise Gesundheit und Medizin. 46 Prozent interessierten sich für Sport und Fitness, 43 Prozent für das Thema Reisen und Urlaub. 

Jeweils 42 Prozent hörten Podcasts zu wissenschaftlichen Themen beziehungsweise Interviewformate. 38 Prozent wählten Hörstücke zur Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung, 37 Prozent interessierten sich für Bildungsthemen. Gut jeder Dritte (31 Prozent) hörte Comedy-Podcasts oder Formate zu Kriminal- und Gerichtsfällen (30 Prozent). 

Etwa jeder Vierte (24 Prozent) wählte Formate zu Persönlichkeiten und Prominenten, ebenso viele entschieden sich für das Thema Familie und Kinder. Je 18 Prozent hörten Podcasts über Film und Fernsehen beziehungsweise zu Kunst und Kultur. Auf eher weniger Interesse stießen Podcasts zu Video- und Computerspielen (neun Prozent), zu Liebe und Sexualität (sieben Prozent) sowie zu Religion und Spiritualität (vier Prozent).

AFP