Untersuchungsausschuss zum BER-Debakel gestartet

Der Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses zum Debakel rund um den Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER hat seine Arbeit aufgenommen.

Der Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses zum Debakel rund um den Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER hat seine Arbeit aufgenommen. Das teilte die Pressestelle des Landesparlaments mit. Mit Martin Delius leitet erstmals ein Abgeordneter der Piratenpartei einen Ausschuss. Der Ausschuss soll untersuchen, wie es zu den massiven Verzögerungen kommen konnte und wer dafür die Verantwortung trägt.

Ein weiteres Thema ist die Kostenexplosion. Wegen der Verspätungen beim Bau entstanden Mehrkosten von mehr als einer Milliarde Euro. Der Bau des Großflughafens soll Berichten zufolge insgesamt statt ursprünglich 2,8 jetzt mindestens 4,3 Milliarden Euro kosten.

Auf der ersten Sitzung standen zunächst Beweisanträge und die Beratung des weiteren Verfahrens im Mittelpunkt. Der Flughafen südöstlich von Berlin sollte ursprünglich 2011 eröffnet werden. Nach drei Verschiebungen des Termins ist seine Inbetriebnahme jetzt für Oktober 2013 geplant.

AFP
AFP