Delivery Hero und Glovo sind den Angaben zufolge zwei der größten Lebensmittellieferdienste in Europa. 2023 hatte die Kommission mehrfach Büros der Firmen durchsuchen lassen, unter anderem am Hauptsitz von Delivery Hero in Berlin. Im Juli vergangenen Jahres hatte die EU dann ein Kartellverfahren eingeleitet.
Delivery Hero hatte damals angekündigt, umfassend mit der EU-Kommission zusammenarbeiten und nach eigenen Angaben mehr als 400 Millionen Euro für eine mögliche Kartellstrafe zurückstellen zu wollen.
Delivery Hero ist seit 2017 an der Frankfurter Börse im Mdax gelistet. 2018 begann das Unternehmen damit, Anteile von Glovo zu erwerben, bis es dann 2022 zur Übernahme kam.
Nach eigenen Angaben ist Delivery Hero weltweit in mehr als 70 Ländern vertreten. Glovo mit Sitz in Spanien ist in mehr als 20 Ländern aktiv.