Die in Teilen rechtsextreme AfD wurde bei der Bundestagswahl vom Sonntag nach Auszählung aller Wahlkreise mit 20,8 Prozent zweitstärkste Kraft - vor der Union mit 28,6 Prozent. Weidel nannte dies am Montag einen "historischen Erfolg". Die AfD habe das "beste Ergebnis geholt in unserer Parteigeschichte" und das Ergebnis "innerhalb von drei Jahren seit der letzten Bundestagswahl verdoppeln" können.
"Wir sind Volkspartei", betonte Weidel. Sie hob zudem hervor, dass die AfD bei den jungen Wählerinnen und Wählern "sehr stark" abgeschnitten habe. Die Parteichefin nannte dies einen "Indikator, dass wir die Partei der Zukunft sind".
Die AfD-Chefin kritisierte erneut die Union für ihre "Blockadehaltung", nicht mit der AfD regieren zu wollen. CDU/CSU würden in einer Koalition mit der SPD nichts von ihren Versprechen umsetzen können, betonte Weidel.