Nach dem Autogipfel in Berlin sieht Sachsens Regierungschef "mehr Vernunft" in der Debatte. Zudem kritisiert er das Lohnniveau in den Fabriken - und ruft damit die IG Metall auf den Plan.
Nach dem Autogipfel in Berlin sieht Sachsens Regierungschef "mehr Vernunft" in der Debatte um Verbrenner und Elektromobilität. Er fordert außerdem mehr Effizienz in den Werken.
Die Autopolitik von Union und SPD sorgt für Kritik. Umweltorganisationen ziehen ins Regierungsviertel, während der Kanzler das Gespräch mit der Branche sucht.
Vor dem Autogipfel warnt Vize-Ministerpräsidentin und VW-Aufsichtsrätin Hamburg: Wer weiter Verbrenner fährt, zahlt bald drauf. Der Umstieg aufs E-Auto müsse attraktiver werden.