Kaufprämie

Artikel zu: Kaufprämie

SPD-Chef Klingbeil und CDU-Vorsitzender Merz

Union und SPD steuern auf schwierige Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zu

Vor dem Abschluss auf Arbeitsgruppenebene am Montag haben sich in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD noch zahlreiche offene Fragen abgezeichnet. Vor allem im Bereich Migration sowie Steuern und Finanzen gibt es offenbar noch Differenzen zu überbrücken. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch forderte am Sonntag vor allem Gelder für Bildung und eine Kaufprämie für E-Autos.
Elektroauto

Weil fordert Wiederauflage der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat vor dem Hintergrund des schleppenden Verkaufs von Elektroautos die Wiederauflage der staatlichen Kaufprämie gefordert. Das wäre aus seiner Sicht "sehr hilfreich", denn es müsse vor allem "an die privaten Verbraucherinnen und Verbraucher mit kleinerem Geldbeutel" gedacht werden, sagte Weil der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Freitag.
Toyota Prius PHEV 2023

Technik: Die Zukunft der Hybridmodelle Akku bald leer?

Der Jahresendspurt hat längst begonnen. Viele hoffen, dass der bestellte Traumwagen noch im Dezember ausgeliefert wird und es mit der vollen Kaufprämie klappt. Doch während es für neue Elektroautos ab Januar nur einen leichten Abschlag gibt, fallen die Plug-in-Hybriden aus der Förderung. Droht das Aus?