E-Mobilität Teil 1 - Kaufen oder leasen Ein E-Auto zu leasen kann eine gute Idee sein. So klappt es am besten.

  • von Michael Specht
E-Auto
E-Auto
© Getty Images
Mieten, kaufen oder leasen? Es gibt viele Wege, das neue Elektroauto möglich zu machen – doch die neue Technik und die staatliche Förderung verändern die Rechnung. Ein Ratgeber.

Das Angebot klang zu schön, um wahr zu sein: einen vollelektrischen Smart EQ für 39 Euro monatlich leasen, das Auto nach 18 Monaten zurückgeben und noch über 1000 Euro herausbekommen. Wie kann das sein? Tatsächlich warb der Onlineautohändler "Carfellows" vergangenes Jahr mit einem solchen Angebot für Gewerbekunden – nachdem die Bundesregierung die Kaufprämie für Elektroautos verdoppelt hatte. Auch Privatkunden konnten fast zwei Jahre lang nahezu umsonst ein Elektroauto fahren. Der Run auf den kleinen elektrischen Smart überrollte den Hersteller geradezu. Er nahm zeitweise keine Bestellungen mehr an.

Erschienen in stern 41/2021

Mehr zum Thema