Seit Jahren fluten Elektro-Start-ups den Markt. Langsam kristallisieren sich jene Marken heraus, die es mittelfristig schaffen könnten. Doch einige sind längst abgestürzt.
Byton, Sono, Borgward oder Faraday Future – viele dieser E-Autohersteller sind mit großen Ankündigungen gestartet, um die nötigen Milliardengelder einzusammeln, denn anders hat man gegen die etablierten Automarken keine Chance.
Viele Start-ups übernehmen sich mit einem Auto
Am Design scheiterte es selten und auch bei der Technologie gab es bei den meisten Herstellern durchaus vielversprechende Ansätze. Doch interessante Studien zu profitablen Serienautos zu machen und die Marke stabil zu positionieren, ist alles andere als einfach. Das haben einige Start-ups mittlerweile überaus schmerzhaft feststellen müssen und sich vom Markt wieder verabschiedet, bevor ihr Geschäft so recht begonnen hatte.