25. September 2025,16:50
Autozulieferer
13.000 weitere Stellen - Massiver Jobabbau bei Bosch geplant
Der Autozulieferer Bosch verschärft seine Sparmaßnahmen. Etwa 13.000 weitere Stellen sollen in Deutschland abgebaut werden. Der Betriebsrat will "kämpfen wie ein Löwe".
23. September 2025,15:46
Mobilität
Daraus wurde leider nichts: Gescheiterte Elektro-Automarken
Seit Jahren fluten Elektro-Start-ups den Markt. Langsam kristallisieren sich jene Marken heraus, die es mittelfristig schaffen könnten. Doch einige sind längst abgestürzt.
12. September 2025,14:40
EU-Autogipfel
Was soll der Angriff auf das Verbrenner-Aus, Herr Zink?
Schaeffler-Vorstand Matthias Zink geht heute als einer der Vertreter der Autoindustrie zu Ursula von der Leyen. Warum die Industrie jetzt den Verbrenner-Ausstieg 2035 attackiert.
12. September 2025,04:08
Von der Leyen trifft sich mit Autobranche zum "strategischen Dialog"
In Brüssel trifft sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag mit Vertretern der europäischen Automobilindustrie zum "strategischen Dialog" (9.00 Uhr). Bei den Gesprächen soll es nach Angaben des europäischen Herstellerverbands Acea unter anderem um das Erreichen der Klimaziele der EU gehen. Brüssel verfolgt das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden und hat unter anderem ein Aus für Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor für 2035 beschlossen.
09. September 2025,11:39
Merz: Die Bundesregierung steht an der Seite der Automobilindustrie
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der Autobranche Unterstützung bei der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit zugesagt. "Die Bundesregierung steht an der Seite der Automobilindustrie", sagte Merz am Dienstag in seiner Eröffnungsrede der Automesse IAA in München. Der Kanzler bekannte sich dabei auch zu Klimaschutz und dem Ziel einer "möglichst klimaneutralen Automobilindustrie". Es müsse aber etwa beim Umstieg zur E-Mobilität "mehr Flexibilisierung" und weniger Verbote geben.
07. September 2025 | 16:17 Uhr
Klingbeil: Müssen Stahl- und Autoindustrie stärken - Söder mit Zehn-Punkte-Plan
30. April 2025 | 13:31 Uhr
Deutsche Autoindustrie begrüßt US-Zollerleichterungen - weitere Schritte aber nötig
12. Dezember 2024 | 03:49 Uhr
Bericht: Habeck will 1000 Euro Ladestromguthaben für jeden E-Auto-Käufer
14. November 2024 | 13:30 Uhr
Elektromobilität: E-Autos aus Deutschland sind besser als ihr Ruf
08. Oktober 2024 | 11:34 Uhr
Industrieproduktion im August deutlich gestiegen - Erholung dennoch nicht in Sicht
05. Juni 2024 | 18:24 Uhr
Skandale bei japanischen Autoherstellern: Konzerne geben Fehler zu
29. Dezember 2023 | 16:16 Uhr
Daihatsu stoppt wegen Betrugsskandal die gesamte Produktion
12. Februar 2023 | 01:28 Uhr
Gegen den Strom
12. Februar 2023 | 01:28 Uhr
Fahrbericht: Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200
06. Februar 2023 | 17:46 Uhr
Alarmstufe Rot
06. Februar 2023 | 17:46 Uhr
Hintergrund: Das sind die fatalen Folgen der Abgasnorm Euro 7
10. Januar 2023 | 17:42 Uhr
Mobilitätsgipfel: Tankstelle war gestern, Ladesäule ist heute
24. Februar 2022 | 19:57 Uhr
Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Automobilindustrie: Überschaubare Auswirkungen
15. November 2021 | 15:03 Uhr
Neue Innenraummaterialien: Schluss mit Leder?
15. November 2021 | 15:03 Uhr
Schluss mit Leder?
03. November 2021 | 16:34 Uhr
Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie: Der Rucksack wird kleiner
11. Oktober 2021 | 07:12 Uhr
Software als neues Geschäft für Automobilbauer: Digitales Wettrüsten
11. Oktober 2021 | 07:12 Uhr
Digitales Wettrüsten
10. September 2021 | 09:33 Uhr
Kopien waren gestern - Chinas Autobauer nehmen Europa ins Visier
07. September 2021 | 14:08 Uhr
Vertauschte Rollen
04. Mai 2021 | 13:21 Uhr
Krise in der Automobilindustrie: Was macht das mit den Arbeitsplätzen?
04. Dezember 2020 | 09:43 Uhr
Pekings neuer Fünfjahresplan zwingt die Automobilindustrie nach China
10. Juni 2020 | 09:30 Uhr
Krise bei VW: Es läuft und läuft und läuft nicht
10. März 2020 | 10:34 Uhr
Das Coronavirus macht Autoindustrie zur Krisenbranche
08. März 2020 | 16:13 Uhr
Autoindustrie - Corona und kein Ende
05. Februar 2020 | 12:47 Uhr
Aufbruchsstimmung auf dem indischen Automarkt: Hoffen und Bangen
05. Februar 2020 | 12:47 Uhr
Hoffen und Bangen
01. Januar 2020 | 18:33 Uhr
Diese CO2-Strafzahlungen drohen den Autobauern: Das kostet die Autoherseller Milliarden
01. Januar 2020 | 18:33 Uhr
Das kostet die Autoherseller Milliarden
01. Januar 2019 | 17:51 Uhr
Autonom und orientierungslos?
01. Januar 2019 | 17:51 Uhr
Autohersteller auf der CES 2019: Autonom und orientierungslos?
29. Mai 2018 | 09:17 Uhr
Auf den Straßen von Tel Aviv
29. Mai 2018 | 09:17 Uhr
Automarkt Israel: Auf den Straßen von Tel Aviv
31. Juli 2017 | 14:41 Uhr
Chronologie des Dieselskandals
31. Juli 2017 | 14:41 Uhr
Chronologie des Dieselskandals: Chronologie des Dieselskandals
04. Januar 2017 | 15:07 Uhr
Martin Winterkorn: Ex-Volkswagen-Chef erhält 3000 Euro Betriebsrente - pro Tag
02. März 2016 | 12:14 Uhr
Genfer Automobil Salons 2016 - Tops und Flops
01. Dezember 2015 | 21:00 Uhr
VW und die Autoindustrie: Ein Jahr im Rauchzeichen des Abgas-Skandals
20. September 2015 | 16:00 Uhr
Volkswagen: VW-Chef Martin Winterkorn räumt Abgas-Manipulation ein
Zahl der Rückrufaktionen steigt: Auf Immerwiedersehen
12. November 2014 | 16:06 Uhr
Local Motors Strati: Druckreife Leistung
Local Motors Strati: Druckreife Leistung
05. Oktober 2012 | 13:59 Uhr
Auswirkung von Inselstreit: Toyotas Absatz in China bricht ein
28. September 2012 | 15:03 Uhr
Pariser Autosalon 2012: Hyundai und Kia: Zwei Gesichter eines Konzerns
Pariser Autosalon 2012: Hyundai und Kia: Zwei Gesichter eines Konzerns
06. September 2012 | 09:02 Uhr
Mercedes B 200 Natural Gas Drive: Sparversion
03. August 2010 | 09:05 Uhr
Staatliche Abwrackprämie: Koalitionspolitiker fordern Kostenbeteiligung
03. August 2010 | 08:52 Uhr
Wegen Milliardengewinnen: Autobauer sollen Abwrackprämie zurückzahlen
03. August 2010 | 05:53 Uhr
Politiker fordern von Autoindustrie Rückzahlung der Abwrackprämie
02. September 2009 | 13:18 Uhr
Fördergelder aufgebraucht: Das Aus der Abwrackprämie
23. April 2009 | 11:01 Uhr
Hauptversammlung: VW-Chef betont Vorteile von Porsche-Allianz
02. März 2009 | 17:28 Uhr
Genfer Autosalon 2009: Demut auf vier Rädern
15. Januar 2009 | 20:51 Uhr
Plug-In-Parade: Obama unter Strom
08. Januar 2009 | 14:58 Uhr
Gastkommentar: Kaum Hoffnung für US-Autoindustrie
26. November 2008 | 11:38 Uhr
Nachrichten: Porsche: Autokrise erfasst Porsche
25. November 2008 | 21:08 Uhr
Nachrichten: Porsche: Autokrise erfasst Porsche
20. November 2008 | 12:49 Uhr
Autokrise: Daimler erwartet Verschärfung der Lage
19. November 2008 | 15:38 Uhr
Nachrichten: Opel: Keine Subventionen für die Automobilindustrie?
29. Oktober 2008 | 10:08 Uhr
Nachrichten: Autokonjunktur: VDIK: Jetzt Kaufanreize für emissionsarme Pkw schaffen
13. Oktober 2008 | 09:08 Uhr
Video: Finanzkrise: Crash in der Automobilindustrie
26. Februar 2008 | 09:12 Uhr
Druckluftautos: Luftnummer im Tank
07. März 2007 | 09:38 Uhr
Hintergrund: Genfer Salon 2007: Schweizer Gelassenheit
13. Februar 2007 | 08:04 Uhr
Klimaschutz: Toyota - powered by Renate Künast
02. Februar 2007 | 17:35 Uhr
Kommentar: Vom Geschrei der Auto-Industrie
29. Dezember 2006 | 09:27 Uhr
Autojahr 2006: Im Rückspiegel
08. Oktober 2006 | 15:37 Uhr
Grünen-Politiker Loske: "Schmusekurs mit Autoindustrie beenden"
14. September 2004 | 16:04 Uhr
Gesucht: Das Auto des Jahres
19. Februar 2004 | 15:23 Uhr
DaimlerChrysler: Schlaglöcher von Maut bis Mitsubishi
27. Januar 2004 | 18:03 Uhr
Käfer-Ausstellung: Luftgekühlte Lebenslust
21. September 2003 | 17:44 Uhr
IAA-Abschluss: Autoindustrie sieht Konjunkturfrühling
10. September 2003 | 18:32 Uhr
Autoindustrie: Niemand will 'nen neuen Wagen
10. September 2003 | 17:32 Uhr
Meldungen: cc
15. August 2003 | 14:27 Uhr
Vor der IAA 2003: Automobilindustrie verteidigt Dieseltechnologie
11. Juni 2003 | 08:59 Uhr
Leichte Erholung: Verspäteter Autofrühling
05. Juni 2003 | 16:50 Uhr
Kategorie "Aufsteiger": Welten aus dem Rechner
02. April 2003 | 14:54 Uhr
Schadstoffausstoß: Diesel-Rußfilter: Trittin provoziert die Autoindustrie