Die VW-Lkw-Tochter Traton rechnet für die angedachte Abgasnorm Euro 7 mit Mehrkosten in Milliardenhöhe. "Man bürdet uns für den Fall, dass das Gesetz so kommt wie jetzt geplant, enorme Kosten von grob geschätzt rund einer Milliarde Euro in der Gruppe für die Investition in eine auslaufende Technologie auf, obwohl wir vor einer gewaltigen Transformation stehen", sagte der Chef der Traton-Marke MAN, Alexander Vlaskamp, der "Welt am Sonntag". "Die vorgeschlagenen Regeln zur Reinigung sind so streng definiert, dass wir de facto mehr Kraftstoff benötigen und die Stickoxide trotzdem nur marginal abgesenkt werden." Vlaskamp forderte statt der neuen Abgasnorm Subventionen für den Kauf neuer Lastwagen mit Euro-6-Standard, um ältere Fahrzeuge zu ersetzen.