Riesenpanda

Artikel zu: Riesenpanda

Erster Geburtstag

Erster Geburtstag

Happy birthday! Im Berliner Zoo feiern die Riesenpandas "Leni" und "Lotti" (unten) ihren ersten Geburtstag. Dazu gibt es besonders schmackhaftes Obst und eine Kerze aus Bambus. Oben ist Mutter "Meng Meng" zu sehen.
China: Ganz in Weiß: Staatsfernsehen zeigt Panda mit außergewöhnlichem Fell

China Ganz in Weiß: Staatsfernsehen zeigt Panda mit außergewöhnlichem Fell

Sehen Sie im Video: Staats-TV zeigt wohl einzigen Albino-Panda der Welt.




Das Besondere an diesem pelzigen Kerl ist sein schlichtes Weiß. Denn der Riesenpanda, der in einem chinesischen Reservat in der Provinz Sichuan lebt, ist eine wahrhaftige Ausnahme. Laut chinesischen Medien soll es sich bei dem Tier um einen Albino handeln, möglicherweise das einzige derartige Exemplar weltweit. Diese Aufnahmen zeigte das Staatsfernsehen am Sonntag, sie sollen aktuell sein. Zu sehen ist der weiße Pandabär bei verschiedenen Aktivitäten, auch gemeinsamen mit anderen, "normal" gemusterten Artgenossen. Wissenschaftler gehen dem Bericht zufolge davon aus, dass das Tier in etwa fünf oder sechs Jahre alt sei. Erstmals 2019 sei dieser ganz spezielle Große Panda ungefähr an der gleichen Stelle gefilmt worden, hieß es weiter. Allerdings seien damals nicht so klare, frontale Aufnahmen entstanden. Riesenpandas leben heute nur noch auf chinesischem Territorium, Forschungs- und Schutzprogramme sollen die bambusfressenden Raubtiere vor dem Aussterben bewahren.
Hongkong: Riesenpandas Ying Ying und Le Le haben Sex zum ersten Mal seit zehn Jahren.

Coronavirus-Isolation Endlich Ruhe: Panda-Pärchen hat zum ersten Mal seit zehn Jahren Sex





Ein sehr seltener Akt: Zum ersten Mal seit zehn Jahren hat dieses Panda-Pärchen Sex. 


Ying Ying und Le Le wohnen seit 2007 zusammen im “Ocean Park“-Freizeitpark in Hongkong. Doch bisher ist den Tieren eine Fortpflanzung nicht gelungen. 


Die Paarungszeit bei Pandas liegt zwischen März und Mai. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus ist der Park schon seit Januar geschlossen. Ohne Besucher trauen sich die Bären offenbar etwas mehr. 


“Der erfolgreiche natürliche Paarungsprozess ist heute für uns alle äußerst aufregend, da die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft durch natürliche Paarung höher ist als durch künstliche Befruchtung,” Michael Boos, Exekutivdirektor für zoologische Operationen und Naturschutz im Ocean Park. 


Doch Panda-Fans müssen lange auf mögliche Baby-News warten: Die Tragzeit bei Riesenpandas liegt zwischen 72 und 324 Tagen. Nach Angaben des "Ocean Parks" kann die Schwangerschaft nur durch einen Ultraschall etwa 14 bis 17 Tage vor der Geburt festgestellt werden. 


Trotzdem bleibt der Akt ein Grund zur Freude in schwierigen Zeiten.