Triumphbogen

Artikel zu: Triumphbogen

Video: Christos Vermächtnis: Triumphbogen in Paris verhüllt

Video Christos Vermächtnis: Triumphbogen in Paris verhüllt

Der Arc der Triomphe, der Triumphbogen in Paris, jetzt ist er verhüllt, ein Werk im Gedenken an den Verpackungskünstler Christo, der einst auch das Reichstagsgebäude in Berlin verhüllte. Seit kurzem darf die Öffentlichkeit, dürfen Passanten hier in der französischen Hauptstadt ganz nah ran. Der Projektleiter, der übrigens auch Christos Neffe ist, berichtet. "Das Ziel war, ein Kunstwerke zu schaffen und dieses hier ist ein Schrei nach Freiheit. Das ist es, was Christo antrieb... Es ist auch eine Art Denkmal für ihn. Ein solches sollte es eigentlich nicht geben, aber das hier ist schon so etwas, ja", so Wladimir Javacheff. Auch diese Kunstinteressierten sind begeistert: "Ich bin nur wegen Christo nach Paris gekommene ein ich bin ein Fan. Ich war auch in New York und in Norditalien damals. Deswegen bin ich heute zur Eröffnung gekommen." "Es war fast schon empörend schön zu sehen. Sehr schön!" Eigentlich hätte der Bogen schon im Frühjahr 2020 verhüllt sein sollen. Doch der Brand in Notre Dame und die Pandemie machten die Verhüllung zunächst undenkbar. Dann verstarb Christo im Mai vergangenen Jahres. Der Triumphbogen wird noch bis zum 3. Oktober verhüllt bleiben.
Christos Lebenstraum nach Tod erfüllt – Pariser Triumphbogen wird verhüllt

Arc de Triomphe Christos Lebenstraum nach Tod vollendet: Pariser Triumphbogen wird verhüllt

Sehen Sie im Video: Christos Lebenstraum nach Tod vollendet – Pariser Triumphbogen wird verhüllt.




Paris / Frankreich: Die Verhüllung des Triumphbogens hat begonnen. Die Idee stammt vom verstorbenen Künstler-Ehepaar Christo und Jeanne-Claude. Beide hatten den Reichstag in Berlin verhüllt. 70 Gebäudekletterer sind im Einsatz. Die größten Stoffbahnen sind 16 Meter breit und 52 Meter lang. Bis zum 18. September soll Verhüllung vollendet sein.