j.i.oel_1982

An welche Form ist eine eigene Kündigung gebunden?

Frage Nummer 22772

Antworten (3)
shred
Schriftlich und unter Wahrung der Kündigungsfrist. "Ich kündige fristgerecht zum ..." als Brief genügt der Form. Eine zusätzliche Dankesfloskel kann auch nicht schaden, immerhin hoffst du ja auf ein gutes Zeugnis. Lass dir den Empfang aber bestätigen oder verschicke ein Einschreiben!
Jonas Krause
wenn du selbst kündigen willst, musst du das schriftlich tun - das ist das einzige, was das gesetzbuch vorschreibt. und natürlich musst du die kündigungsfrist einhalten. ansonsten musst du nichts begründen oder so, sondern nur den termin deines ausscheidens aus dem betrieb mitteilen.
Freddy_cme4
Hallo, die persönliche Kündigung wird formlos geschrieben. Enthalten sein sollte natürlich Dein Name, Deine Adresse, der entsprechende Kündigungstermin und, wenn Du magst, auch der Grund, warum du das Arbeitsverhältnis beendigen möchtest. Die Angabe eines Grundes ist allerdings nicht zwingend notwendig.