Frage stellen
Gast

Es sind Überlegungen, einen Gesetzentwurf einzubringen, betr. Risikokrankheiten.

Es sollen die Patienten finanziell belastet werden, wenn sie durch ihr eigenes Fehlverhalten - Rauchen, falsches Essverhalten, keine Bewegung u.Ä. an einer der derzeitig stark die Kassen belastenden Herz-Kreislauf, Diabetes, Lungenca. erkranken?
Ich hätte gerne darüber nähere Auskunft. Mit freundlichen Grüßen
Annemarie Keppler AEH/DEF Landesvorsitzende
Frage beantworten Frage Nummer 59709 Frage melden
Antworten (4)
bh_roth
Den Ansatz finde ich gut, gleichwohl weiß ich nicht, wie man z.B. einen Sportler unterscheiden will von dem, der lediglich vorgibt, Sportler zu sein.
Ansonsten glaube ich nicht, dass dies hier die richtige Adresse ist, um Auskünfte zu bekommen.
Melden
elfigy
So eine Regelung würde wohl dem Gerechtigkeitsempfinden vieler Menschen entsprechen. Nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung. Aber wie soll so etwas dann überwacht werden? Durch eine Art "Verhaltensbeobachter"? Und wo fängt es an und wo hört es auf ? Was ist mit einem an Lungenkrebs erkrankten Nichtraucher, der sich aber oft freiwillig in verräucherten Räumen aufgehalten hat ? Was ist mit einem Herzinfarktpatient, der sich selbst in Stresssituationen gebracht hat. Sei es durch Abenteuer oder mit übermäßiger Arbeit und Hetze? Wie soll gesunde Bewegung überwacht werden? Und würden dann Patienten, die durch eine ungesunde Lebensweise ihre Krankheit verursacht haben, aber mittellos sind, einfach ihrem Schicksal überlassen? Eine Prozesslawine würde D überschwemmen. Ungeachtet dessen, daß ich so eine Regelung unmenschlich empfinde und gegen so einen Überwachungsapparat bin. Es würde auch ein vielfaches kosten. Mir ist auch nicht bekannt, daß so etwas beabsichtigt wäre.
Melden
elfigy
Wenn das irgend jemand ins Gespräch gebracht haben sollte, kann es sich nur um militante Gesundheitsfanatiker mit missionarischem Auftrag handeln. Würde ich nicht erst nehmen.
Melden
elfigy
Und was ist mit Leuten, die viel zu lange vorm Computer sitzen ? *g*
Übrigens nannte Bismarck sein Sozialgesetz ursprünglich
"Gesetz gegen die gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie"
er wollte damit denen das Wasser abgraben.
Melden