rrankewicz
Haben wir mehr oder weniger Zeit als früher?
Alle reden davon, keine Zeit zu haben. Dennoch hängen alle stundenlang vorm TV oder im Internet. Woher kommt dieses Phänomen?
Antworten (6)
Ich denke das sind nicht unbedingt die selben Menschen.
Andererseits ist es in unserer Leistungsgesellschaft einfach normal "keine Zeit" zu haben.
Wer kann sich denn hinstellen und sagen: "Ich hab noch Zeitreserven."?
Der kriegt doch vom Chef sofort eins übergebraten, weil er faulenzt. (Oder noch eine Aufgabe zugeschoben.)
Auf der anderen Seite sucht der Mensch auch immer mehr Entspannung, je mehr Stress er hat. Insofern passt das schon ganz gut zusammen.
Andererseits ist es in unserer Leistungsgesellschaft einfach normal "keine Zeit" zu haben.
Wer kann sich denn hinstellen und sagen: "Ich hab noch Zeitreserven."?
Der kriegt doch vom Chef sofort eins übergebraten, weil er faulenzt. (Oder noch eine Aufgabe zugeschoben.)
Auf der anderen Seite sucht der Mensch auch immer mehr Entspannung, je mehr Stress er hat. Insofern passt das schon ganz gut zusammen.