Frage stellen
Sonja Schäfer

Ich habe da eine Frage: Sollte man im Winter immer einen Reservekanister im Auto haben?

Ich möchte am Wochenende in den Wintersport fahren. Jetzt ist vom Wetterdienst eine Schlechtwetterfront gemeldet. Denkt ihr, dass es ratsam ist, einen Reservekanister mitzunehmen?
Frage beantworten Frage Nummer 1001 Frage melden
Antworten (7)
spamonmass
ich würde mir da nicht so viele sorgen machen. selbst wenn du im stau stecken bleiben solltest, oder eine nacht im auto ausharren müsstest. ein auto verbraucht im leerlauf rund einen liter pro stunde. das heißt, wenn du immer beim halben tank nachtankst, wirst du auf jeden fall die nacht problemlos überstehen könne, auch ohne reservekaniister.
Melden
Johann Pfeiffer
Sofern du Platz in deinem Kofferraum für den Reservekanister hast, solltest du in Erwägung ziehen, einen gefüllten Kanister mitzunehmen. Du solltest vielleicht darauf achten, dass er komplett dicht ist, damit das Benzin bzw. Diesel nicht auslaufen kann und deine Kleider verschmutzt.
Melden
Mario Roth
Ich habe immer einen gefülllten Reservekanister in meinem Kofferraum, da es mir schon einmal passiert ist, dass ich auf der Autobahn im Stau gestanden habe, im Winter, und die nächste Tankstelle war ewig weit weg. Außerdem wird es auch teuer, wenn man von der Polizei wegen Benzinmangel erwischt wird.
Melden
Aduasen
Meiner Meinung nach sollte man IMMER einen gefüllten Kanister dabei haben, denn es kann einem auch durchaus mal passieren, dass man auf der Autobahn eine Tankstelle verpasst und die nächste in 50km Entfernung dann nicht mehr erreicht.

Es wird relativ teuer, wenn man wegen Benzinmangels liegengeblieben ist.

Da man nicht selber zur nächsten Tankstelle, sondern nur bis zur Notrufsäule laufen darf, muss man die 'Unfallstelle' entsprechend absichern und warten bis ADAC und/oder Polizei kommen.
Wenn Du Pech hast, wirste abgeschleppt und bekommst eben Bußgeld plus Punkte.

Das Ganze aber vollkommen unabhängig vom Wetter !
Melden
Marco Müller
Ich habe noch nie einen Reservekanister mitgenommen. Vielleicht liegt das daran, dass ich noch nie im Winter im Stau stecken geblieben bin und somit keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. Man könnte dies aber in Erwägung ziehen. Mittlerweile habe ich auch gelesen, dass es hier saftige Strafen gibt.
Melden
brokatjacke
Ich würde das nicht von der Jahreszeit abhängig machen, sondern vom möglichen Risiko mangels Sprit irgendwo im Stau oder in der Pampa stehenzubleiben.
Melden
ephesus
nicht einen Reservekanister, aber ein 50kg-Gewicht, damit man nicht im Schnee stecken bleibt!
Melden