JJObiwanX
Ist Weichspüler schlecht für die Haut? Ich hab das Gefühl, seit wir neuen Weichspüler haben, habe ich kleine Pickelchen bekommen. Kann das sein?
Antworten (9)
"Schlecht für die Haut" ist nicht die richtige Formulierung. Es können durch die Inhaltsstoffe allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Ich würde mal 2 bis 3 Wochen auf weichgespülte Wäsche verzichten und die Hautreaktion beobachten. Sollte sich alles bessern, würde ich erneut die Wäsche mit Weichspüler tragen. Wenn dann eine Hautreaktion auftritt, ist es eigentlich klar, daß Du dieses Produkt nicht verträgst.
BTW: es gibt 1000 andere Dinge, die solche Hautveränderungen hervorrufen können.
BTW: es gibt 1000 andere Dinge, die solche Hautveränderungen hervorrufen können.
Melden
Wie mein Vorredner schon sagte, ist es nicht zwingend schlecht für die Haut, kann aber durch die Weichmacher, Duftstoffe etc allergische Reaktionen auslösen (hatte ich auch mal von nem besonders schön duftendem Waschmittel...).
Also: für eine Zeit ein anderes Waschmittel bzw keinen Weichspüler benutzen und gucken, ob es sich bessert.
Ich persönlich nehme nur noch sensitiv Waschmittel, da ich auch sehr empfindlich bin, was die Haut angeht.
Also: für eine Zeit ein anderes Waschmittel bzw keinen Weichspüler benutzen und gucken, ob es sich bessert.
Ich persönlich nehme nur noch sensitiv Waschmittel, da ich auch sehr empfindlich bin, was die Haut angeht.
Melden
Natürlich ist Weichspüler schlecht für die Haut!
Und nicht nur das!
Im Weichspüler sind jede Menge chemische Stoffe drin, welche die Haut reizen. Manche Menschen reagieren wenig darauf, manche mehr. Oftmals führen die Stoffe zu schweren Hautreizungen.
Meine Empfehlung: Verzichtet ganz auf Weichspüler!
Denn: Weichspüler "zerstören" die Fasern - dadurch wird es weicher. Aber Handtücher fusseln dadurch zum Beispiel unglaublich gerne.
Ich habe damals auch von heute auf morgen angefangen auf Weichspüler zu reagieren. Seit dem verwende ich keinen mehr. Okay, man muss sich umgewöhnen, aber wirklich vermissen tu ich es nicht.
Und nicht nur das!
Im Weichspüler sind jede Menge chemische Stoffe drin, welche die Haut reizen. Manche Menschen reagieren wenig darauf, manche mehr. Oftmals führen die Stoffe zu schweren Hautreizungen.
Meine Empfehlung: Verzichtet ganz auf Weichspüler!
Denn: Weichspüler "zerstören" die Fasern - dadurch wird es weicher. Aber Handtücher fusseln dadurch zum Beispiel unglaublich gerne.
Ich habe damals auch von heute auf morgen angefangen auf Weichspüler zu reagieren. Seit dem verwende ich keinen mehr. Okay, man muss sich umgewöhnen, aber wirklich vermissen tu ich es nicht.
Melden
Falscher Thread. Wie ist das denn passiert. ich schreibe beim Rauchverbot, und es erscheint hier. Wie geht das denn?
Melden
Das ist heute so.. Ich habe auch dauernd alle möglichen Fragen auf dem Schirm. Neue Neckerei vom stern :-)
Melden
Weichspüler ist auch nicht schlechter oder besser als Waschmittel. Wenn du schlecht drauf reagierst, dann wechsels halt.
Melden
Alles aus Frottee o. Ä. kommt bei mir in den Trockner und wird besonders flauschig. Habe noch nie Weichspüler gebraucht.
Melden
Also wir benutzen nur Weichspüler für Babys, beziehungsweise Sensitiv. Denn in den anderen sind oft komische und schlechte Zusätze drin auf die man dann eben mit Hautausschlag reagieren kann.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools