Mein Mann ißt fast täglich ein Hühnergericht. Kann es sein, dass er bereits gegen Antibiotika resistent ist? Wie können wir das prüfen?
Antworten (1)
Es kommt darauf an, woher das Geflügel kommt. Wenn es artgerecht gezüchtet wird, sind im Allgemeinen kaum Antibiotikagaben erforderlich.
Die Angst vor Antibiotika in Geflügelprodukten ist außerdem übertrieben, da Geflügelprodukte wegen der Salmonellengefahr unbedingt gut erhitzt werden müssen und bei diesen Temperaturen (mindestens 80 °C) die meisten Antibiotika zerstört werden.
Antibiotikaresistenzen entwickeln sich eher bei Schweinefleisch (rohes Mett) und Rindfleisch (noch blutige Steaks).
Die Angst vor Antibiotika in Geflügelprodukten ist außerdem übertrieben, da Geflügelprodukte wegen der Salmonellengefahr unbedingt gut erhitzt werden müssen und bei diesen Temperaturen (mindestens 80 °C) die meisten Antibiotika zerstört werden.
Antibiotikaresistenzen entwickeln sich eher bei Schweinefleisch (rohes Mett) und Rindfleisch (noch blutige Steaks).