Frage Nummer 3000022175
Gast
Urlaub in Deutschland. Aber wo?
Hallo liebe Community,
wir überlegen gerade wo die Reise nächsten Sommer hingehen soll.
Da wir zu zweit mit Hund sind und gerne wandern, geht unsere Tendenz an die Mosel.
Was könntet ihr uns alternativ empfehlen? Bayern? Bitte keine Stadt ..
Welchen Ort könnt ihr mir an der Mosel empfehlen? Muss es direkt die Tourismus Hochburgen Bernkastel oder Trier sein, oder erreicht man alles schnell mit dem Auto.
Vielen Dank schonmal :)
wir überlegen gerade wo die Reise nächsten Sommer hingehen soll.
Da wir zu zweit mit Hund sind und gerne wandern, geht unsere Tendenz an die Mosel.
Was könntet ihr uns alternativ empfehlen? Bayern? Bitte keine Stadt ..
Welchen Ort könnt ihr mir an der Mosel empfehlen? Muss es direkt die Tourismus Hochburgen Bernkastel oder Trier sein, oder erreicht man alles schnell mit dem Auto.
Vielen Dank schonmal :)
Antworten (18)
Zwischen Bernkastel und Cochem (also fast bis Koblenz) kannst Du wunderbar entlang der Mosel mit dem Pkw fahren und die Aussicht genießen. Und wenn es schneller gehen soll, gibt's die A 48 parallel zum Fluss.
Melden
Ich empfehle den Pfälzer Wald und hier insbesondere das Wasgau.
Nicht so überlaufen, aber hervorragend markierte Wanderwege in einer roten Sandsteinlandschaft.
Nicht so überlaufen, aber hervorragend markierte Wanderwege in einer roten Sandsteinlandschaft.
Melden
Eine herrliche Strecke, lt. Beschreibung ein Radwanderweg, der jedoch auch von vielen per pedes abgelaufen wird:
Vennbahnradweg RAVeL: Ein ca. 125 km von Aachen bis Trier grenzüberschreitender Fahrradweg mit einer maximalen Steigung von 2% (auf die Gesamtstrecke gesehen).
Einfach "Ravel" googeln.
Vennbahnradweg RAVeL: Ein ca. 125 km von Aachen bis Trier grenzüberschreitender Fahrradweg mit einer maximalen Steigung von 2% (auf die Gesamtstrecke gesehen).
Einfach "Ravel" googeln.
Melden
Zum Wandern ist auch das Altmühltal hervorragend geeignet. Mit sehr guten Gasthäusern, die eine tolle regionale Küche anbieten.
Melden
Ein befreundetes Paar hat es so gemacht: tagsüber wandern und abends kulinarisch genießen. Die Koffer und das Gepäck wurden morgens abgeholt und zum nächsten Hotel gebracht. Und die Beiden wanderten jeden Tag ca. 30 km!
Melden
Das kling gut und lecker. Aber hält ein Hund (der ist bei mFragesteller vorhanden) 30 km am Tag durch?
Melden
Ich denke, daß mittelgroße oder große Hunde das schaffen. Ein Chihuahua oder Westie wird Probleme bekommen.
Melden
Was ich sehr empfehlen kann und touristisch auch nicht gar so überlaufen ist, ist die Region um den Kochel- und den Walchensee. Wunderschön dort und man kann sehr gut wandern. Nach Österreich ist es auch nur ein Katzensprung.
Melden
Auf keinen Fall können wir Bayern empfehlen.
Die Leute die dort wohnen sind sehr gewöhnungsbedürftig und eigensinnig. Sie sprechen ein undefinierbares Kauderwelsch und sind völlig humorlos. Und die Plöre die sie Bier nennen ist dünn und ohne Drehzahlen drin.
Nö Leute geht lieber nach Österreich oder in die Schweiz.
Die Leute die dort wohnen sind sehr gewöhnungsbedürftig und eigensinnig. Sie sprechen ein undefinierbares Kauderwelsch und sind völlig humorlos. Und die Plöre die sie Bier nennen ist dünn und ohne Drehzahlen drin.
Nö Leute geht lieber nach Österreich oder in die Schweiz.
Melden
Rüdesheim und Umgebung finde ich wunderschön. Entlang am Rhein, durch die Weinberge ist ein Traum sowohl für Hund als auch für Besitzer
Melden
Lieber Gast,
ich empfehle Weinfranken, hier speziell das kleine Örtchen Markt Einersheim, auf der Grenze von Fränkischem Weinland und Naturpark Steigerwald gelegen. Im Alten Doktorhaus Bed & Breakfast lässt es sich ganz hervorragend Urlaub machen. Hund erlaubt.
ich empfehle Weinfranken, hier speziell das kleine Örtchen Markt Einersheim, auf der Grenze von Fränkischem Weinland und Naturpark Steigerwald gelegen. Im Alten Doktorhaus Bed & Breakfast lässt es sich ganz hervorragend Urlaub machen. Hund erlaubt.
Melden
Ich finde Langeoog immer absolut traumhaft! Schau mal auf http://www.langeoog-online.de und lass dich inspirieren.
Melden