-
- Anmelden
-
Sie haben noch keinen Account?Kostenlos neu registrieren
- stern Plus
-
Panorama
-
Politik
-
Kultur
-
Lifestyle
-
Digital
-
Wirtschaft
-
Sport
-
Gesundheit
-
Genuss
-
- Rezepte
- Essen
- Trinken
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
-
Reise
-
- Deutschland
- Europa
- Fernreisen
-
Anzeige
- EXPEDIA Gutscheine
- Reisegutscheine
- Service
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
Anzeige
-
-
Familie
-
- Kinder
- Beziehung
- Leben
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
-
Auto
- Home
- Noch Fragen?
- Was ist denn nun, ist der Cholesteringehalt von Lebensmitteln nun sehr wichtig,...
Frage Nummer 31419
Herr_Schneiderle2
Was ist denn nun, ist der Cholesteringehalt von Lebensmitteln nun sehr wichtig, oder doch nicht so? Höre immer Unterschiedliches.
Frage beantworten
Frage melden
Kennen Sie bereits unsere Shopping-Gutscheine?
Antworten (7)
Melden
Selbstverständlich ist der Cholesteringehalt von Lebensmitteln sehr wichtig. Ein erhöhter Cholesterinwert kann ursächlich für schwerwiegende Herkrankheiten sein. Es ist allerdings genauso gut möglich, durch eine spezielle Ernährung seinen Cholesterinspieg
Melden
Es ist medizinisch bewiesen, dass ein zu hoher Cholesteringehalt absolut ungesund für den Menschen ist. Die Konsequenzen können beispielsweise "verstopfte" Aterien sein, die auf die Cholesterinablagerung an den Aterienwänden zurückzuführen sind. Aus diese
Melden
Was für ein Schwachsinn.
Cholesterin aus Lebensmittel beeinflussen den Cholesterinspiegel im Körper mit einer Rate von 3 - 5%.
Den Rest kann sich ein des Denkens fähiger Mensch selber ausrechnen.
Und ein Arzt, der nicht immer noch die "Nord-Karelien-Studie" als Bibel ansieht und sein Gehalt nicht mit "Schmiermitteln" der am Absatz ihrer Cholesterin-Blocker interessierten Pharma-Industrie aufbessert wird auch entsprechend beraten.
Cholesterin aus Lebensmittel beeinflussen den Cholesterinspiegel im Körper mit einer Rate von 3 - 5%.
Den Rest kann sich ein des Denkens fähiger Mensch selber ausrechnen.
Und ein Arzt, der nicht immer noch die "Nord-Karelien-Studie" als Bibel ansieht und sein Gehalt nicht mit "Schmiermitteln" der am Absatz ihrer Cholesterin-Blocker interessierten Pharma-Industrie aufbessert wird auch entsprechend beraten.
Melden
Ein zu hoher Cholesterinspiegel im Blut gehört zu den häufigsten Risikofaktoren für Herzerkrankungen. Neben der medikamentösen Behandlung zur Senkung des Cholesterinspiegels, spielt tatsächlich auch die Ernährungsumstellung eine wesentliche Rolle und beei
Melden
Da hört man immer unterschiedliches.
Letlich ist weder das eine noch das andere wirklich bewiesen.
Letlich ist weder das eine noch das andere wirklich bewiesen.
Melden
Frage beantworten
Themen
Ähnliche Fragen
Auf einen Blick
Neueste Fragen
Neueste Antworten