Antworten (9)
Weg mit den regelmäßigen monatlichen Kosten. Zigaretten, Handyvertrag, Fernsehen (Sky, Kabelvertrag), Versicherungen, weniger Auto fahren.
Der erste Schritt sollte das Führen eines Haushaltsbuches sein : das schafft Überblick. Der Rest ergibt sich dann in der Regel wie von selbst . . .
keine lokalrunde mehr ausgeben. niemals auf kredit kaufen. nie geld verleihen.
standhaft bleiben, wenn dir jemand einen vertrag aufschwatzen will.
wenn ich höre, dass die leute ihre nahrungsmittel wegschmeißen, dann kommt mir die galle hoch. auch der tip mit den versicherungen von HS ist super. ich habe keine einzige.
standhaft bleiben, wenn dir jemand einen vertrag aufschwatzen will.
wenn ich höre, dass die leute ihre nahrungsmittel wegschmeißen, dann kommt mir die galle hoch. auch der tip mit den versicherungen von HS ist super. ich habe keine einzige.
Auto verkaufen und an Carsharing teilnehmen, statt mit dem Bus mit dem Fahrrad fahren, bei Aldi einkaufen, mit dem Rauchen aufhören (richtiger Hinweis von Highspeed)
Führe als erste Maßnahme ein Haushaltsbuch und trage dort alle Ausgaben ein. Dann erhälst Du erstmal eine Übersicht, wo Dein Geld geblieben ist. Die nächste Maßnahme ist dann, Briefumschläge mit Geldsummen für bestimtme Bereiche, z.B. eínen für Haushaltsgeld, einen für Benzin und einen für Taschengeld. Je nach Zweck entnimmst Du dann das Geld für den Einkauf. Die Taktik hilft
Kontrolle und Übersicht schaffen ein sinnvolleres Verhältnis zu den Ausgaben. Legen Sie sich daher ein Haushaltsbuch an, in welches Sie alle Kassenbons einkleben. Nach einem Monat können Sie dann schauen, wie viel Sie genau ausgegeben haben, wann das Geld knapp wurde und an welchen Artikeln Sie sparen können.
Ich würde Dir raten, einen Hauhaltsplan zu ertstellen. Da schreibst Du monatlich Deine Fixkosten auf (Miete, Strom, Telefon, etc..). Dann listest Deine Einnahmen auf. Die Ausgaben ziehst von Deinen Einahmen ab, dann weist Du, was Du im Monat ausgeben kannst. Dann notierst Du Dir Deine Ausgaben, so hast Du immer den Überblick.