-
- Anmelden
-
Sie haben noch keinen Account?Kostenlos neu registrieren
- stern Plus
-
Panorama
-
Politik
-
Kultur
-
Lifestyle
-
Digital
-
Wirtschaft
-
Sport
-
Gesundheit
-
Genuss
-
- Rezepte
- Essen
- Trinken
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
-
Reise
-
- Deutschland
- Europa
- Fernreisen
-
Anzeige
- EXPEDIA Gutscheine
- Reisegutscheine
- Service
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
Anzeige
-
-
Familie
-
- Kinder
- Beziehung
- Leben
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
-
Auto
- Home
- Noch Fragen?
- Welche Kennzeichen der Moderne waren in der Musik deutscher Komponisten signifikant...
Frage Nummer 27057
RolandH
Welche Kennzeichen der Moderne waren in der Musik deutscher Komponisten signifikant und gelten als die wichtigsten?
Frage beantworten
Frage melden
Kennen Sie bereits unsere Shopping-Gutscheine?
Antworten (2)
Am wichtigsten war wohl die Aufgabe der Tonalität und daraus resultierend die Zwölftonmusik. Schönberg und Alban Berg sind die prominentesten Vertreter dieser Musik. Das ist eine Tendenz, die sich in allen Kunstformen dieser Zeit, also um die Jahrhundertwende, abzeichnete.
Melden
Die Musik der Moderne wird "Neue Musik" genannt und die typischen Kennzeichen sind, dass generell viel mehr Akkorde verwendet werden und dadurch eine freiere und auch harmonischere Musik geschaffen wird. Das heißt zum Beispiel auch, dass nicht mehr so klar zwischen Dur und Moll unterschieden wird, sondern alles viel komplexer wird.
Melden
Ähnliche Fragen
Auf einen Blick
Neueste Fragen
Neueste Antworten