Anzeige
Anzeige
Freddy1234

Welche Nebenwirkungen können im Zusammenhang von dem MRT Kontrastmittel und einer Schilddrüsenunterfunktion entstehen?

Frage Nummer 35371

Antworten (7)
Werner Frank
Das MRT Kontrastmittel enthält hohe Dosen von Jod. Dieser kann bei Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion dazu führen, dass der Hormonspiegel stark ansteigt. Herzrasen, Zittern, vermehrtes Schwitzen Übelkeit und Erbrechen sind weitere Nebenwirkungen, die ebenfalls auftreten können. In manchen Fällen wurde auch über Atembeschwerden mit Atemnot bis hin zu einem Schock berichtet. In diesem Fall muss die Behandlung abgebrochen werden und ein Arzt informiert werden.
itsalltitts
Ich habe die Prozedur gut überstanden.
Die beschriebenen Probleme sind bekannt, aber manchmal
gilt halt Augen zu und durch.
Surfmusik
Habe noch bei keiner Kontrastmittel Untersuchung Beschwerden bekommen,außer etwas Kopfschmerzen. Auch bei anderen Nuklear Medizin Untersuchungen nie.
Ist wie bei Beipackzettel, da steht auch alle möglichen Nebenwirkungen darauf. Damit sollen amerikanische Klagewellen unterlaufen werden.
Amos
MRT-Kontrastmittel enthalten KEIN Jod. Bei der Magnetresonanztomographie kommen ja keine Röntgenstrahlen zur Anwendung, könnten also das Jod in der Blutbahn gar nicht darstellen!
Bei RÖNTGENuntersuchungen wird u. U. ein jodhaltiges Kontrastmittel gespritzt. Bei einer HYPOthyreose (Schilddrüsenunterfunktion) harmlos, eine thyreotoxische Krise kann nur bei einer HYPERthyreose, einer SD-Überfunktion, auftreten!
Manuel Müller
MRT Kontrastmittel haben in der Regel keine Nebenwirkungen, jedoch ein Restrisiko besteht immer. In schweren Fällen kann es zu einer Bindegewebserkrankung kommen. Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion und einem schweren Krankheitsbild werden über diese Nebenwirkung aufgeklärt und mit reichlich Flüssigkeit versorgt. Bevor man Kontrastmittel verabreicht bekommt, sollte man sich bei dem zuständigen Arzt genau erkundigt haben.
diggerKrüg
Sofern man nicht allergisch gegen das MIttel ist, können Hitzewallungen aber auch Schwindel auftreten. Dies kann aber auch mit der lauten Verfahrensweise zusammenhängen. Patienten, die einen Herzschrittmacher tragen oder andere metallische Implantate sollten unbedingt ihren Arzt konsultieren, da MRT eine magnetischorientierte Verfahrensweise ist.
uwe2000
Mir ist immer 1-2 Tage: schlecht, Kopfweh und Kreislaufprob. nach dem MRT. Nur was soll's, ohne MRT könnte ich auch an Krebs sterben. Denn wir suchen ein Wiederauftreten :-(

Übrigens kann man bei der Fahrt zu MC Donald verunglücken und wenn man es überlebt sehr fett werden. Das wäre vermeidbar - macht aber auch keiner !