Antworten (7)
Wenn es möglich ist vielleicht mit Kragenstäbchen. Bei Button-down-Hemden geht das natürlich nicht, aber bei Haifisch- oder auch Kentkragen wäre das eine Möglichkeit.
Melden
Da ist die gute alte Sprühstärke wohl am besten geeignet. So wurden schon vor hundert jahren die Kragen gestärkt und damals hielt man noch mehr von steifen Kragen als heute. Sprüh das Zeug auf und bügle den Kragen wieder trocken, je nach Wunsch musst du das ein paarmal wiederholen.
Melden
Du solltest Sprühstärke beim Bügeln verwenden. Du bekommst die in jedem Drogeriemarkt für etwas mehr als einen Euro und es lohnt sich. Ich verwende sie nicht nur am Kragen, sondern auf dem gesamten Hemd, sodass es (wenn der Träger nicht geschwitzt hat) sogar zweimal angezogen werden kann.
Melden
Mit Stärke. Das gibt es in fast jedem Drogeriemarkt als Spray. Einfach auf den Kragen aufsprühen und dann den Kragen bügeln. Außerdem haben die meisten Kragen Stäbchen-Taschen auf der Unterseite, in das Plastik-, Messing- oder Perlmuttstäbchen eingeschoben werden können, damit der Kragen besser steht.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools