Im November letzten Jahres kam es zu einem kuriosen Polizeieinsatz in Hamburg. Während ein Hamburger auf der Reeperbahn feierte, startete Amazons Alexa in seiner Wohnung quasi eine eigene Party. Die durch entstandenen Kosten übernimmt nun der Gerätehersteller Sonos.
Die durch Alexa gesteuerten Lautsprecher schalteten sich plötzlich mitten in der Nacht aus unerklärlichen Gründen ein und trällerten lauten Hip-Hop Sound durch Hartmanns Nachbarschaft. Mehrere Stunden soll die Musik abgespielt worden sein, bis letztendlich die Polizei alarmiert wurde und diese die "Party" beendete.
Künftig Abstand von Alexa
Die Polizei brach die Tür des 39-Jährigen auf und stoppte die Musik. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1700 Euro. Amazon wollte prüfen, was das Einschalten der Boxen verursacht hatte, meldete sich allerdings nie wieder, so der Geschädigte.
Nun zeigt sich nach Informationen der "Mopo" jedoch Sonos bereit, die fällige Rechnung für die aufgebrochene Tür aus Kulanz zu begleichen. Der Besitzer sei erleichtert, dass das ständige Hin und Her nun endlich vorbei sei, heißt es im Bericht. Die Alexa-Funktion wolle er demnach nicht mehr nutzen.
Quelle: "Hamburger Morgenpost"
