Getötete deutsche Journalistin 20 Jahre Haft statt Todesstrafe für Niedringhaus' Mörder

Die Fotojournalistin Anja Niedringhaus wurde vor einem Jahr in Afghanistan getötet. Der Täter ist ehemaliger Polizist. Ihm drohte zunächst die Todesstrafe, jetzt wurde er zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Ein Jahr nach dem Tod der deutschen Fotojournalistin Anja Niedringhaus ist der Täter wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP auf ihrer Internetseite. Damit entgeht er der Todesstrafe: Im Juli war der ehemalige Polizist in erster Instanz zunächst zu Tode verurteilt worden. Er zog dann vor den Obersten Gerichtshof Afghanistans.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die 20-jährige Haftstrafe ist laut Informationen der AP die höchstmögliche Gefängnisstrafe in Afghanistan.

Im April vergangenen Jahres starb Niedringhaus an den Schüssen, die der Polizist auf das Auto abgab, in dem sie zusammen mit einer Kollegin saß. Diese wurde schwer verletzt. Weitere Kollegen hatten berichtet, wie ein Polizist auf den Wagen zukam und mit den Worten "Allahu Akbar" (Gott ist Groß) das Feuer eröffnete.

jen

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema