Bei einem spektakulären Rettungseinsatz in Düsseldorf hat die Feuerwehr zwei junge Leute nach einem Sturz aus einem 30 Meter tiefen Kamin der Kunstakademie gerettet. Der Mann und die Frau hatten sich am frühen Montagmorgen um etwa 3 Uhr auf dem Flachdach der historischen Akademie aus dem 19. Jahrhundert aufgehalten und waren in das abgedeckte tiefe Loch gestürzt.
Die beiden Mittzwanziger, das genaue Alter war zunächst unbekannt, konnten im Lauf einer dreistündigen Aktion mit lebensgefährlichen beziehungsweise schweren Verletzungen aus dem engen Schacht geborgen werden. Eine dritte Person, die mit den beiden Verunglückten unterwegs war, hatte die Retter alarmiert. Unklar war, wie die jungen Leute dorthin gelangt waren.
Bergung durch Wartungsklappe
Ein Höhenretter der Feuerwehr seilte sich in den nur 80 mal 80 Zentimeter breiten Kamin ab und versorgte die Abgestürzten mit Medikamenten und Infusionen. Diese konnten schließlich durch eine Wartungsklappe im Keller aus dem stillgelegten Kamin geborgen werden. Die Feuerwehrleute mussten das Loch an einer Stelle von Hand mit Hammer und Meißel erweitern, um die bis auf den Grund gestürzte Frau zu retten. Der Mann war zwei Meter über ihr auf einem Stahlträger aufgeschlagen und konnte durch die Wartungsklappe gerettet werden.