Bundeskanzler Friedrich Merz und die Serienfigur Bernd Stromberg sind sich nicht nur äußerlich ähnlich: Christoph Maria Herbst, der den kultigen Büroleiter in der Serie verkörpert, sagte im stern-Interview bereits, dass er beim CDU-Politiker auch oft Stromberg reden höre. Genau wie die Hauptfigur der gleichnamigen Fernsehserie "Stromberg" wettert auch Merz hin und wieder gegen Ausländer, macht Frauenwitze oder schießt mit seiner Rhetorik übers Ziel hinaus.
Sätze wie "Jetzt darf auch mal Rambozambo sein", den Friedrich Merz nach dem Gewinn der Bundestagswahl 2025 ausrief, könnten genauso gut aus dem Mund des Chefs einer fiktiven deutschen Versicherungsfirma stammen. Manch einer fragt sich sogar, ob einige der Zitate des derzeitigen Kanzlers nicht direkt aus dem Drehbuch der Kultserie stammen.
Stromberg bald wieder in den Kinos
Über fünf Staffeln begeisterte die mehrfach ausgezeichnete Serie "Stromberg" das Publikum in den 2000er-Jahren. Ende 2025 wird Bernd Stromberg wieder auf der Leinwand zu sehen sein. Mit "Stromberg – Der neue Film" wird die Fortsetzung des ersten Teils in die Kinos kommen.
In diesem Quiz können Sie testen, wie gut Sie die Sprüche von Friedrich Merz von denen des legendären Bürochefs unterscheiden können.