Um Mitternacht war es vorbei: Ann-Katrin Berger, das "Teufelsweib", brachte Deutschland nach Elferschießen ins EM-Halbfinale. Ein Fußballabend der Extraklasse.
Trotz der Final-Niederlage: Die EM in England hat die Begeisterung für Frauenfußball entfacht. Doch EM ist nicht aller Tage. Wo kann ich Frauenfußball verfolgen, wird sich so mancher fragen?! Ein paar Antworten zum Thema.
Ein Fußball-Fest endet mit Minuten voller Unsportlichkeiten – doch der Erfolg gibt den Engländerinnen Recht. Trotzdem hätte die Fußball-EM einen anderen letzten Eindruck verdient.
Nach dem Sieg der englischen Nationalmannschaft gegen die Deutschen tröstete Prinz William höchstpersönlich die Verliererinnen und beglückwünschte die Siegerinnen. Dabei pfiff er auf die Etikette.