2021 wurden 143.016 Fälle von Gewalt in Partnerschaften angezeigt, 80 Prozent davon traf Frauen. Die Bundesregierung geht davon aus, dass es sich dabei nur um ein Drittel der tatsächlichen Fälle handelt, weil Opfer ihre Täter selten bei der Polizei melden. Manche wenden sich vorher an das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen". Die Leiterin, Petra Söchting, kann erklären, warum die Beraterinnen niemanden zur Anzeige drängen.