Kostenerstattung

Artikel zu: Kostenerstattung

Stau in Stuttgart

Karlsruhe: Kostenerstattung für eingestelltes Bußgeldverfahren neu prüfen

Nach einem eingestellten Bußgeldverfahren wegen zu schnellen Fahrens muss neu geprüft werden, wer die Auslagen des Betroffenen zahlen muss. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hob nach Angaben vom Montag eine Entscheidung des Amtsgerichts Hamburg-Wandsbek vom September 2023 auf. Demnach sollte der Betroffene selbst für die Kosten aufkommen. Das sei aber nicht begründet worden, hieß es aus Karlsruhe. (Az. 2 BvR 375/24)
stern Logo

Piratenpartei Bereit zum Entern

Zwei Prozent hat die Piratenpartei bei den Bundestagswahlen bekommen. Das reicht nicht für den Bundestag - noch nicht. Aber die staatliche Kostenerstattung für den Wahlkampf hilft auch schon weiter. Ein Ortstermin.
stern Logo

Entwurf der EU Freie Arztwahl in Europa geplant

Patienten sollen innerhalb der Europäischen Union bald mehr Freiheiten erhalten: Sie können sich im Ausland behandeln lassen und dort auch ihre rezeptpflichtigen Medikamente kaufen. Aufpassen müssen die Patienten dann aber bei den Kosten.